Allgemeine Hinweise Allgemeine Hinweise Dieses Dokument enthält wichtige Hinweise zum sicheren Betrieb des Produkts. Lesen und befolgen Sie die angegebenen Sicherheitshinweise und Anweisungen. Bewahren Sie das Dokument zum späteren Nachschlagen auf. Sorgen Sie dafür, dass es allen Personen zur Verfü‐ gung steht, die das Produkt verwenden.
Allgemeine Hinweise Signalwort Bedeutung GEFAHR! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine unmittelbar gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt, wenn sie nicht gemieden wird. WARNUNG! Diese Kombination aus Symbol und Signalwort weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen kann, wenn sie nicht gemieden wird.
Seite 7
Allgemeine Hinweise Warnzeichen Art der Gefahr Warnung vor einer Gefahrenstelle. MiniSpider FX 8 × 3 W RGBW LED-Effekt...
Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise Bestimmungsgemäßer Dieses Gerät ist für den Einsatz als elektronischer Beleuchtungseffekt mittels LED-Technik Gebrauch bestimmt. Das Gerät ist für den professionellen Einsatz konzipiert und nicht für die Verwen‐ dung in Haushalten geeignet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedie‐ nungsanleitung beschrieben.
Seite 9
Sicherheitshinweise Sicherheit GEFAHR! Erstickungs- und Verletzungsgefahr für Kinder! An Verpackungsmaterialien und Kleinteilen können Kinder ersticken. Beim Umgang mit dem Gerät können Kinder sich verletzen. Lassen Sie Kinder niemals mit Verpackungsmaterial und dem Gerät spielen. Bewahren Sie Verpackungsmaterial niemals in der Reich‐ weite von Babys und Kleinkindern auf.
Seite 10
Sicherheitshinweise WARNUNG! Gefahr eines epileptischen Anfalls durch Lichtblitze! Das Gerät sendet Lichtblitze (strobe effects) aus. Lichtblitze können bei bestimmten Personen epileptische Anfälle auslösen. Wenn Sie epilepsiegefährdet sind, vermeiden Sie es, über einen längeren Zeitraum Lichtblitzen ausgesetzt zu sein und in blinkendes Licht zu blicken.
Seite 11
Sicherheitshinweise HINWEIS! Beschädigung des Geräts durch hohe Spannungen! Das Gerät kann durch den Betrieb mit falscher Spannung oder durch auftretende hohe Spannungsspitzen beschädigt werden. Über‐ spannungen können in ungünstigen Fällen auch zu einem Verletzungsrisiko und zu Bränden führen. Stellen Sie sicher, dass die Spannungsangabe auf dem Gerät mit dem örtlichen Stromversorgungsnetz übereinstimmt, bevor Sie das Gerät einstecken.
Leistungsmerkmale Leistungsmerkmale Der LED-Effekt sorgt mit einem 2-fach Moving-Bar mit je vier farbigen Beams für beeindru‐ ckende Effekte auf Bühnen und Tanzflächen. Das rasante Lichtspiel mit messerscharfen Beams kommt vor allem in Kombination mit Haze oder Nebel zur Geltung. 2-fach Moving-Bar mit RGBW-LEDs 4 farbige Beams je Bar jede LED einzeln ansteuerbar beide Moving-Bars um 270°...
Installation Installation Packen Sie das Gerät aus und überprüfen Sie es sorgfältig auf Schäden, bevor Sie es ver‐ wenden. Bewahren Sie die Verpackung auf. Um das Gerät bei Transport und Lagerung optimal vor Erschütterungen, Staub und Feuchtigkeit zu schützen, benutzen Sie die Originalverpa‐ ckung oder eigene, besonders dafür geeignete Transport- bzw.
Seite 14
Installation HINWEIS! Mögliche Sachschäden durch ungeeignete Stative! Wenn das Gerät auf einem ungeeigneten Stativ montiert wird, besteht die Gefahr, dass das Stativ umfällt und Sachschäden verursacht. Verwenden Sie ausschließlich Stative, deren maximale Tragkraft mindestens dem Gewicht des Geräts entspricht. Achten Sie stets auf einen sicheren Stand des Sta‐ tivs.
Seite 15
Installation Bitte beachten Sie, dass dieses Gerät nicht an einen Dimmer angeschlossen werden darf. MiniSpider FX 8 × 3 W RGBW LED-Effekt...
Inbetriebnahme Inbetriebnahme Stellen Sie alle Verbindungen her, solange das Gerät ausgeschaltet ist. Benutzen Sie für alle Verbindungen hochwertige Kabel, die möglichst kurz sein sollten. Verlegen Sie die Kabel so, dass sich keine Stolperfallen bilden. Verbindungen in der Betriebsart Verbinden Sie den DMX-Eingang des Geräts mit dem DMX-Ausgang eines DMX-Controllers „DMX“...
Seite 17
Inbetriebnahme Verbindungen in der Betriebsart Wenn Sie eine Gruppe von Geräten in der Betriebsart „Master/Slave“ konfigurieren, steuert das „Master/Slave“ erste Gerät die anderen und ermöglicht eine automatische, von der Musik gesteuerte und syn‐ chronisierte Show. Diese Funktion ist besonders nützlich, um eine Show ohne großen Pro‐ grammieraufwand zu starten.
Anschlüsse und Bedienelemente Anschlüsse und Bedienelemente ö MiniSpider FX 8X3W RGBW MODE ENTER UP DOWN DMX In DMX Out Power Input: 100-240V~50/60Hz Fuse: F2AL250V Power Consumption: 35W & MiniSpider FX 8 × 3 W RGBW LED-Effekt...
Seite 19
Anschlüsse und Bedienelemente 1 Display mit 4-stelliger LED-Anzeige und Funktionstasten [MODE] [ENTER] [UP] [DOWN] 2 Mikrofon für die Musiksteuerung 3 DMX-Eingang, 3-polige XLR-Buchse für den Anschluss an einen DMX-Controller 4 DMX-Ausgang, 3-polige XLR-Buchse zum Senden eines DMX-Steuersignals 5 Kaltgeräteeinbaustecker (C14) mit eingebautem Sicherungsschalter für die Stromversorgung 6 Kaltgerätebuchse (C13) für die Stromversorgung weiterer Geräte MiniSpider FX 8 ×...
Bedienung Bedienung 7.1 Gerät starten Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromnetz, um den Betrieb zu starten. Nach einigen Sekunden ist das Gerät betriebsbereit und die zuvor eingestellte Betriebsart wird aktiviert. 7.2 Hauptmenü DMX-Startadresse konfigurieren Drücken Sie [MODE], bis im Display „Addr“ angezeigt wird. Drücken Sie [ENTER] und steuern Sie mit [UP] und [DOWN] die gewünschte DMX-Startad‐...
Seite 21
Bedienung DMX-Modus einstellen Drücken Sie [MODE]. Drücken Sie [Up] oder [Down], bis „ModE“ im Display angezeigt wird. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [ENTER]. Drücken Sie [Up] oder [Down], bis „ChAn“ im Display angezeigt wird. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit [ENTER]. Wählen Sie mit [UP] und [DOWN] den gewünschten DMX-Modus (7-Kanal-Modus, 11- Kanal-Modus, 17-Kanal-Modus).
Seite 22
Bedienung Slave-Modus einstellen Drücken Sie [UP] oder [DOWN], bis im Display „ModE“ angezeigt wird. Drücken Sie [ENTER] und wählen Sie mit [UP] und [DOWN] den Modus „SLAV“ . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER]. Verbinden Sie die Slave-Geräte und das Master-Gerät (gleiches Modell) untereinander mit einem DMX-Kabel.
Bedienung Automatik-Modus einstellen Sie können zwischen 9 verschiedenen automatischen Shows wählen (Au01 - Au09) und die Programmlaufgeschwindigkeit konfigurieren (SP00 — SP99). Drücken Sie [MODE], bis im Display „ModE“ erscheint. Drücken Sie [ENTER] und wählen Sie mit [UP] und [DOWN] den Standalone-Modus „AUto“...
Seite 24
Bedienung Musiksteuerung einstellen Im Musiksteuerungs-Modus werden die LED-Effektleuchten durch Bassimpulse gesteuert, die über das eingebaute Mikrofon übertragen werden. Drücken Sie [MODE], bis im Display „ModE“ erscheint. Drücken Sie [ENTER] und wählen Sie mit [UP] und [DOWN] den Standalone-Modus „Soun“ . Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit [ENTER].
Seite 25
Bedienung Systemeinstellungen anpassen Drücken Sie [MODE], bis im Display „SEtt“ erscheint. Bestätigen Sie mit [ENTER]. Mit [UP] und [DOWN] können Sie die folgenden Menüpunkte auswählen und bearbeiten. Bestätigen Sie die getroffene Auswahl mit [ENTER]. „dISr“ „no“ Reguläre Display-Anzeige „YES“ Display-Anzeige in umgekehrter Reihenfolge „dIS“...
Fehlerbehebung Fehlerbehebung HINWEIS! Störungen bei der Datenübertragung durch unsachgemäße Verkabelung! Bei unsachgemäßer Verkabelung der DMX-Anschlüsse kann es zur Störung bei der Datenübertragung kommen. Verbinden Sie den DMX-Eingang und -Ausgang nicht mit Audiogeräten, z. B. Mischpulten oder Verstärkern. Benutzen Sie für die Verkabelung spezielle DMX-Kabel und keine normalen Mik‐ rofonkabel.
Seite 34
Fehlerbehebung Symptom Abhilfe Das Gerät funktioniert nicht, kein Überprüfen Sie die Netzverbindung und die Sicherung. Licht Keine Reaktion auf den DMX-Con‐ 1. Wenn in der Betriebsart „DMX“ der Punkt nach der troller letzten Stelle des Displays nicht blinkt, wird kein DMX- Signal empfangen.
Stecker- und Anschlussbelegungen Stecker- und Anschlussbelegungen Einführung Dieses Kapitel hilft Ihnen dabei, die richtigen Kabel und Stecker auszuwählen, um Ihr wert‐ volles Equipment so zu verbinden, dass ein perfektes Lichterlebnis gewährleistet wird. Bitte beachten Sie diese Tipps, denn gerade im Bereich „Sound & Light“ ist Vorsicht angesagt: Auch wenn ein Stecker in die Buchse passt, kann das Resultat einer falschen Verbindung ein zerstörter DMX-Controller, ein Kurzschluss oder „nur“...
Reinigung Reinigung Optische Linsen Reinigen Sie die von außen zugänglichen optischen Linsen regelmäßig, um die Lichtleistung zu optimieren. Die Häufigkeit der Reinigung hängt von der Betriebsumgebung ab: feuchte, rauchige oder besonders schmutzige Umgebungen können eine größere Schmutzansamm‐ lung an der Optik des Geräts verursachen. Reinigen Sie mit einem weichen Tuch und unserem Leuchtmittel- und Linsenreiniger (Artnr.
Umweltschutz Umweltschutz Verpackungsmaterial entsorgen Für die Verpackungen wurden umweltverträgliche Materialien gewählt, die einer normalen Wiederverwertung zugeführt werden können. Sorgen Sie dafür, dass Kunststoffhüllen, Verpa‐ ckungen, etc. ordnungsgemäß entsorgt werden. Werfen Sie diese Materialien nicht einfach weg, sondern sorgen Sie dafür, dass sie einer Wie‐ derverwertung zugeführt werden.
Seite 38
Notizen MiniSpider FX 8 × 3 W RGBW LED-Effekt...