Wichtiger Hinweis
Diese Anleitung gehört urheberrechtlich der memotec GmbH.
Kopieren, auch auszugsweise oder in digitaler Form bedarf der
schriftlichen
Genehmigung
durch
memotec
GmbH.
Zuwiderhandlungen werden strafrechtlich verfolgt. AIM s.r.l. bzw.
memotec GmbH behalten sich das Recht vor, Änderungen an
Hardware, Software und Firmware vorzunehmen, ohne verpflichtet
zu sein, irgend jemanden darüber zu informieren.
Änderungen werden in der Regel über die Homepage
www.aim-
sportline.com
bzw.
www.me-mo-tec.de
bzw. über memotec-News
publiziert. Wollen auch Sie von unserem Produkt-Informations-
Service profitieren, melden Sie beim memotec-Newsletter auf
unserer Homepage an.
Sehr geehrter MyChron 3 plus | gold | XG-LOG Besitzer
MyChron 3 plus | gold | XG-LOG stellt die überaus erfolgreiche
Generation von Aim Datenaufzeichnungs-Systemen dar, die dem
Fahrer mit einem intelligenten, hochentwickelten und einfach zu
bedienenden Display etwas zur Verfügung stellt, das bis vor
wenigen Jahren nur hochwertigen Rennfahrzeugen vorbehalten
war.
MyChron3 plus | gold | XG-LOG überwacht und zeigt die
Drehzahl, Temperaturen, Drücke, Geschwindigkeit, den gerade
eingelegten Gang sowie die Runden und Zwischenzeiten an. Es
hat eine Hintergrundbeleuchtung für Nachtrennen und ein inter-
nes Flash Memory (512 KB im Plus und 2 bzw. 8 MB im Gold und
XG-LOG), das die Kapazität hat, bis zu 250 Runden aufzuzeich-
nen. Außerdem besitzt es einen Datalogger zur "on-screen"-
Wiederholung und eine USB- Schnittstelle, um das Instrument mit
einem PC zu verbinden.
Die Software Race Studio 2 erlaubt den Download der Daten
zum PC, um sie dort zu analysieren. Nicht zuletzt ermöglicht der
interne Querbeschleunigungssensor im Gold und XG-LOG die
Erstellung einer Streckenskizze, um die Daten in Bezug zur
Position auf der Strecke zu vergleichen.
Vielen Dank, dass Sie sich für MyChron 3 plus | gold | XG-LOG
entschieden haben.
2