Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aim MyChron 3 plus Bedienungsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsfunktionen
Sobald Sie Ihr System konfiguriert haben, sind Sie in der Lage,
die
aufgezeichneten
Plus/Gold/XG-LOG zeichnet die Drehzahl, vier (beim XG-LOG
fünf) Analogkanäle (Drücke, Positionen oder Temperaturen), die
Geschwindigkeit (XG-LOG zweimal), ggf. den eingelegten Gang,
das Gold auch die Querbeschleunigung und das XG-LOG
zusätzlich die Längsbeschleunigung und ggf. ECU-Signale mit
einer Abtastrate von 1 Hz (1 mal in der Sekunde) bis 200 Hz auf.
Diese Daten können später zur Auswertung ausgelesen werden.
MyChron 3 Plus/Gold/XG-LOG teilt die aufgezeichneten Daten
in Tests auf, und jeder Test enthält die Runden.
Anzeige der
Daten
während
der Fahrt
Daten
MyChron 3 Plus/Gold/XG-LOG wird „Test 01"
oder die aktuelle Testanzahl (wenn der Speicher
nicht gelöscht wurde) und „Lap 001" anzeigen,
sobald der Infrarotempfänger den Transmitter
passiert hat.
Wurde das System zur Erfassung von Splits
konfiguriert (durch „Anzahl Splits"), zeigt es „Split
x" bis zur Erreichung der Splitanzahl. Hat das
System alle Splits erfasst, zeigt es das letzte
Segment als komplette Rundenzeit.
Zur gleichen Zeit zeigt es die Differenz zwischen
der
aktuellen
Zwischenzeit aus der letzten Runde.
Sobald das System die beste Rundenzeit eines
Tests erfasst, wird der Text
im Display angezeigt.
Durch Drücken der Taste VIEW erscheint, anstatt
der Rundenzeit, die digitale Anzeige der Drehzahl
oder der Geschwindigkeit des Fahrzeugs.
Die analogen Kanäle 1 – 4 werden links im Dis-
play angezeigt: auf Seite 1 ist die Anzeige von
Temperatur 1 und 2. Durch Drücken der Taste
>> wir zur Seite 2 geblättert bzw. zurück zu
Seite 1. Wenn Temperatursensoren konfiguriert
sind erscheint vor dem Messwert T1, T2, T3 ...,
bei Drucksensoren P1, P2, P3... und zusätzlich die
zu
verwalten.
Zwischenzeit
BEST LAP TIME
30
MyChron
und
der
entspr.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Aim MyChron 3 plus

Diese Anleitung auch für:

Mychron 3 goldMychron 3 xg-log

Inhaltsverzeichnis