Herunterladen Diese Seite drucken

Aim MyChron Light MRP Anleitung

Werbung

MyChron Light
Wichtiger Hinweis
Diese Anleitung gehört urheberrechtlich der memotec GmbH. Kopieren, auch auszugsweise oder in
digitaler Form bedarf der schriftlichen Genehmigung durch memotec GmbH. Zuwiderhandlungen
werden strafrechtlich verfolgt. AIM s.r.l. bzw. memotec GmbH behalten sich das Recht vor,
Änderungen an Hardware, Software und Firmware vorzunehmen, ohne verpflichtet zu sein, irgend
jemanden darüber zu informieren.
Änderungen werden in der Regel über die Homepage
tec.com
bzw. über memotec-News publiziert. Wollen auch Sie von unserem Produkt-Informations-
Service profitieren, melden Sie beim memotec-Newsletter auf unserer Homepage an.
www.me-mo-tec.de
MyChron Light ist die kleine Produktlinie, die die MyChron-Baureihe von Aim nach unten abrundet. Bei der
Entwicklung wurde besonderes Augenmerk auf einfache, unkomplizierte Handhabung und Bedienung, Flexibilität,
Meßgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gelegt. So ist ein einfaches, aber hochwertiges Meßgerät
entstanden, zu dessen Kauf wir Ihnen herzlich gratulieren.
1.
Komponenten
Ihr MyChron Light besteht je nach Ausführung aus folgenden Komponenten
Komponente / Ausführung
Gehäuse mit Tastatur und Display
Induktivgeberkabel mit Klemme
Wasser- oder Abgastemperaturfühler
Magnetfeldsensor bei der Version -M
IR-Empfänger bei der Version -IR
IR-Transmitter bei der Version -IR
12-V Batterieanschlußkabel bei der Version -IR
2.
Inbetriebnahme
Ihr MyChron Light wurde einsatzbereit an Sie ausgeliefert. Die Lithium-Batterien wurden für Sie bereits in der
Fertigung eingesetzt. Zum Einschalten drücken Sie die Taste
gleichzeitig.
NEXT / MEM
Ferner müssen Sie bei der Version IR lediglich den Transmitter an eine 12-Volt Batterie mit dem mitgelieferten Kabel
anschließen.
3.
Konfiguration und Bedienung
Wegen der vielfältigen Einsatzmöglichkeiten muß Ihr MyChron Light konfiguriert werden, das heißt, Sie müssen
einige Grundeinstellungen an die Einsatzbedingungen anpassen. Um diese Einstellungen bedienungsfreundlich zu
gestalten, wurde im Gerät selbst ein Menü hinterlegt, welches Sie über die Taste
Sie einen Parameter aufrufen und ändern wollen, geschieht das durch Drücken der Taste
Wertes selbst erfolgt über die Taste
automatisch gespeichert. Ist eine Lösch- oder Einstellfunktion aktiviert, so blinkt die Anzeige, und Sie können über die
Taste
den entspr. Wert abrufen oder ändern. Nach dem Verlassen von Menüpunkten mit löschbaren Werten
CONF
(Betriebsstundenzähler, Speicher etc.) bestätigt Ihr MyChron Light, ob der Wert gelöscht wurde (done) oder nicht
(not done).
MRP
MRT
x
x
x
x
--
x
--
--
--
--
--
--
--
--
Geänderte Werte werden beim Wechsel zum nächsten Menüpunkt
NEXT / MEM.
MRP
www.aim-sportline.com
MCL
MCR
x
x
--
x
--
--
x
x
x
x
x
x
x
x
, zum Ausschalten die Tasten
ON / VIEW
MENU
bzw.
www.me-mo-
ON / VIEW
durchwandern können. Wenn
. Die Änderung des
CONF
und

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aim MyChron Light MRP

  • Seite 1 Service profitieren, melden Sie beim memotec-Newsletter auf unserer Homepage an. www.me-mo-tec.de MyChron Light ist die kleine Produktlinie, die die MyChron-Baureihe von Aim nach unten abrundet. Bei der Entwicklung wurde besonderes Augenmerk auf einfache, unkomplizierte Handhabung und Bedienung, Flexibilität, Meßgenauigkeit, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit gelegt. So ist ein einfaches, aber hochwertiges Meßgerät entstanden, zu dessen Kauf wir Ihnen herzlich gratulieren.
  • Seite 2 Kabels zum Kurzschlußschalter oder im Bereich der Zündspule verlegen. Speicherbetrieb Zum Auslesen des Speichers drücken Sie nach dem Test einfach . Ihr MyChron Light MRP zeigt Ihnen NEXT/MEM dann die höchste, seit dem letzten Löschen des Speichers erreichte Drehzahl. Einstellung der Empfindlichkeit des Drehzahlmessers Da die verschiedenen Zündanlagen auf dem Markt sehr unterschiedliche Eigenschaften aufweisen, die MyChron...
  • Seite 3 Für Funktionsstörungen, die auf fehlerhafte Werkstoffe, Komponenten oder Werkarbeit zurückzuführen sind, leistet Ulrich Mesch Motorsporttechnik 12 Monate ab Kaufdatum Gewähr. Ulrich Mesch Motorsporttechnik behält sich dabei das Recht vor, zu entscheiden, ob das jeweilige Gerät repariert oder ersetzt wird. Grundsätzlich von der Gewährleistung ausgeschlossen sind alle Sensoren (z.B. Temperaturfühler, Potentiometer, Geschwindigkeitssensoren, Gyroskope, IR- und Magnetstreifenempfänger etc.), sowie Kabel einschl.

Diese Anleitung auch für:

Mychron light mrt