Herunterladen Diese Seite drucken

Aim MY-CHRON MCT Bedienungs- Und Montageanleitung

Werbung

Bedienungs- und Montageanleitung für MY-CHRON MCT
1. Einleitung
MY-CHRON MCT ist ein kleines, leistungsfähiges Instrument, das dem Fahrer wichtige Informationen über den
Zustand des Karts und seine Fahrleistung gibt: Motordrehzahl und Maximaldrehzahl jeder Runde, Rundenzeit,
Temperatur und die Höchsttemperatur des Tests in Verbindung mit einer programmierbaren Alarmleuchte, die
blinkt, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird.
MY-CHRON MCT gibt diese Informationen über ein einziges Display in flogender Logik:
-
die Anzeige erfolgt über drei verschiedene Modi:
Temperatur und Drehzahl x 100
Rundenzahl und Drehzahl x 100
Rundenzahl und Rundenzeit
Der Fahrer kann über die Taste VIEW hin- und herblättern. Das Drehzahlsignal wird mit 3 Hz
tursignal mit 1 Hz abgetastet.
-
beim Durchfahren der Lichtschranke wechselt die Temperatur automatisch zur Rundenzahl und die
Zeit der gerade beendeten Runde erscheint für 5 Sekunden im Display. Anschließend kehrt es in den
zuvor gewählten Modus zurück.
-
nach dem Test können gespeicherten Daten aus dem nichtflüchtigen Speicher ausgelesen werden:
Rundenzeit und die Maximaldrehzahl jeder Runde (bis zu 40 Runden) und die höchste Temperatur
des Tests. Ein Test endet mit Löschen der gespeicherten Daten.
MCT verfügt über zwei Programmiermöglichkeiten:
die Temperaturschwelle zum Einschalten der Alarmleuchte und die Wahl zwischen 2- und 4-
Dazu wird beim Einschalten des MCT die Taste ↑ gedrückt gehalten. Im Display erscheint nun:
was die Einschalt-Tenperatur der Alarmleuchte darstellt. Dieser Wert kann durch Drücken der Pfeiltasten ange-
hoben oder abgesenkt werden. Durch Drücken der Taste MEM wird der (neue) Wert gespeichert und im Display
erscheint die Anzeige des gewählten Arbeitsprinzips des Motors. Durch Betätigen einer Pfeiltaste kann nun
zwischen 2 und 4 Takten gewählt und über MEM gespeichert werden.
2. Komponenten
MY-CHRON besteht aus drei verschiedenen Komponenten:
-
dem Transmitter, der am Streckenrand aufgestellt werden muß. Er sendet permanent ein Infrarotsignal
-
dem Empfänger, der dieses Signal beim Durchfahren aufnimmt. Ferner erfasst er die
einen Induktivgeber und das Temperatursignal über einen Thermofühler.
-
das Display mit Tastatur enthält eine 8-Digit-Anzeige und 4 Drucktasten.
3. Montage
Die Montage von MY-CHRON MCT ist sehr einfach:
-
der Empfänger wird unter der Lenksäulenverkleidung befestigt. Am besten eignet sich dazu ein Halter
aus Alublech. Zusätzlich sollte der Empfänger mit einem Kabelbinder gesichert werden.
und das Tempera-
die
Takt-
Motor.
Drehzahl über

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Aim MY-CHRON MCT

  • Seite 1 Bedienungs- und Montageanleitung für MY-CHRON MCT 1. Einleitung MY-CHRON MCT ist ein kleines, leistungsfähiges Instrument, das dem Fahrer wichtige Informationen über den Zustand des Karts und seine Fahrleistung gibt: Motordrehzahl und Maximaldrehzahl jeder Runde, Rundenzeit, Temperatur und die Höchsttemperatur des Tests in Verbindung mit einer programmierbaren Alarmleuchte, die blinkt, wenn eine bestimmte Temperatur überschritten wird.
  • Seite 2 Speichermodus (Off-Line-Betrieb), zeigt die gespeicherten Daten (aus max. 40 Runden) an. Nach dem Einschalten ist MY-CHRON MCT automatisch im Anzeigemodus und zeigt die Temperatur und die Motordrehzahl x 100 an. Nun ist es bereit das Drehzahl-, das Temperatur- und das Infrarot-Signal des Transmitters zu empfangen und zu speichern.