Möglichst kurvenreiche und
6
leicht hügelige Fahrstrecken
wählen.
94
Einfahrdrehzahlen beachten.
Einfahrdrehzahlen
-1
<5000 min
(Kilometerstand
0...1000 km)
keine Volllast (Kilometerstand
z
0...1000 km)
Laufleistung beachten, nach
der die Einfahrkontrolle durch-
geführt werden sollte.
Laufleistung bis zur Ein-
fahrkontrolle
500...1200 km
Bremsbeläge
Neue Bremsbeläge müssen ein-
gefahren werden, bevor sie ihre
optimale Reibkraft erreichen. Die
verminderte Bremswirkung kann
durch stärkeren Druck auf die
Bremshebel ausgeglichen wer-
den.
WARNUNG
Neue Bremsbeläge
Verlängerung des Bremswegs,
Unfallgefahr
Frühzeitig bremsen.
Reifen
Neue Reifen haben eine glatte
Oberfläche. Sie müssen da-
her bei verhaltener Fahrweise
durch Einfahren in wechselnden
Schräglagen aufgeraut werden.
Erst durch das Einfahren wird die
volle Haftfähigkeit der Lauffläche
erreicht.
WARNUNG
Haftungsverlust neuer Reifen
bei nasser Fahrbahn und in
extremen Schräglagen
Unfallgefahr
Vorausschauend fahren
und extreme Schräglagen
vermeiden.
Geländeeinsatz
Nach Fahrten im Gelände
BMW Motorrad empfiehlt, nach
Fahrten im Gelände die folgen-
den Punkte zu beachten:
Reifenfülldruck
WARNUNG
Für Fahrten im Gelände ab-
gesenkter Reifenfülldruck im
Betrieb auf befestigten We-
gen.
Unfallgefahr durch verschlech-
terte Fahreigenschaften.
Korrekten Reifenfülldruck
sicherstellen.