3
WARNUNG
Beschädigung des Motors
38
bei Notbetrieb
Unfallgefahr
Fahrweise anpassen: Langsam
fahren, starkes Beschleunigen
und Überholmanöver vermei-
den.
Wenn möglich, Fahrzeug ab-
holen lassen und Fehler von
z
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
Mögliche Ursache:
Das Motorsteuergerät hat einen
Fehler diagnostiziert, der zu
schwerwiegenden Folgefehlern
führen kann. Der Motor ist im
Notbetrieb.
Weiterfahrt möglich, wird je-
doch nicht empfohlen.
Hohe Last- und Drehzahlberei-
che möglichst vermeiden.
Fehler möglichst schnell von
einer Fachwerkstatt beheben
lassen, am besten von einem
BMW Motorrad Partner.
Motorölstand zu niedrig
Das Ölkannensymbol wird
angezeigt.
OILLVL CHECK
wird ange-
zeigt.
Mögliche Ursache:
Der elektronische Ölstandssensor
hat einen zu niedrigen Motoröl-
stand festgestellt. Beim nächsten
Tankstopp:
Motorölstand prüfen (
Bei zu niedrigem Ölstand:
Motoröl nachfüllen (
Bei korrektem Ölstand:
An eine Fachwerkstatt
wenden, am besten an einen
BMW Motorrad Partner.
Batterieladespannung
ungenügend
Die allgemeine Warnleuchte
leuchtet rot.
Das Batteriesymbol wird
angezeigt.
WARNUNG
Ausfall verschiedener Fahr-
zeugsysteme, wie z. B. Be-
leuchtung, Motor oder ABS
durch entladene Batterie
Unfallgefahr
Nicht weiterfahren.
120).
Die Batterie wird nicht geladen.
Bei Weiterfahrt entlädt die Fahr-
121).
zeugelektronik die Batterie.
HINWEIS
Wird die 12-V-Batterie falsch
eingebaut- bzw. werden die
Klemmen vertauscht (z. B. bei
Starthilfe), kann dies dazu führen,