Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Sek. Bis Der Drücker Einkoppelt - Assa Abloy KESO KEK i-handle HS Dokumentation

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KESO KEK i-handle HS
7

Technische Daten

7.1
KESO KEK i-handle HS
Artikel Nr.:
Einsatzart:
Material Schild/Drücker:
Oberfläche Schild/Drücker:
Drückerdorn:
Material Antennenmodul:
Elektronik:
Batterieversorgung:
Batterielebensdauer:
Stromversorgung:
Restwelligkeit:
Restwelligkeit:
Abmessung Schild aussen:
Abmessung Schild innen:
Schutzart Beschlag aussen:
Schutzart Beschlag innen:
Betriebstemperatur Strom:
Betriebstemperatur Batterie:
Lagertemperatur Elektronik:
Lagertemperatur Batterie:
Luftfeuchtigkeit:
Klima:
ATEX:
Normen:
Einbruchschutzprüfung:
Notausgang:
Feuerschutz:
Kennzeichnung:
Leseverfahren:
Reaktionszeit:
Datenspeicherung:
Signalisierung:
Programmierschnittstelle:
Notspeisung:
KESO AG
EG.712/...
Offline oder Vernetzte Version (KESO KEK net)
Edelstahl
Satin Inox (weitere auf Anfrage)
8 mm / 9 mm
Polycarbonat, Farbe RAL 9005
Elektronik in Beschlagsinnenseite, Leser in
schwarzem Kunsthoffgehäuse in der Beschlags-Aussenseite
4 Stück Alkali-Mangan-Zellen
Typ LR06 (AA) à 1.5 Volt
ca. 40'000 Betätigungen bei Raumtemperatur
oder ca. 2 Jahre im Standby (ohne Betätigung)
12 – 24 VDC (externe Speisung)
Ripple 200mV bei 12 VDC
Ripple 400mV bei 24 VDC
320x35x 25mm (LxBxH)
320x35x38.5mm (LxBxH)
IP54
IP30
-20° C bis +70° C (ohne Batterien)
-15° C bis +55° C
-40 bis +80° C (ohne Batterien)
-18 bis +50° C
10 – 95 % (nicht betauend)
Innenräume, In stark korrosiver Atmosphäre (Chlor, Am-
moniak etc.) nicht geeignet
Nicht in explosionsgefährdeter Umgebung einsetzbar
ESD/EMV
EN 61000-4-2 / EN 61000-4-3
EN 50364 / EN 50357
ETSI EN 300 330-1 / ETSI EN 301 489-3
DIN EN1906 Schutzklasse 2
Eingang für Türen nach DIN EN179
Zulassung nach DIN18273
CE
berührungslos (RFID)
3.0 Sek. bis der Drücker einkoppelt
EEPROM / alle Daten werden in einem nicht-flüchtigen
Speicher abgelegt
LED rot, grün und Ein-/Ausschaltbare Akustik
Innenseite: seriell (Mini USB-Stecker)
Innenseite: KAPI (KESO Advanced Programming Interface)
und KESO KEK Programmer PPG V2
Bei Blindvariante mit 9V Batterie
Änderungen vorbehalten
Seite 16 von 46 Seiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis