Herunterladen Diese Seite drucken

ABS -Lock III Montageanleitung Und Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

ABS Safety GmbH
Bedienungs- und Montageanleitung
MONTAGE IN STAHL
VERSCHRAUBEN AN
STAHLKONSTRUKTION
Durchmesser der Bohrung:
Anzugkraft (Drehmoment):
MONTAGEREIHENFOLGE:
1. Bohren Sie ein Loch mit 17-18 mm
Durchmesser.
2. Schrauben Sie die Spezialmutter bis zum
Anschlag des oberen Gewinde-Endes
(langes Gewinde). Es darf kein Gewinde
überstehen (siehe Abbildungen).
Gewinde-
Ende
3. Stecken Sie den Lock III durch das
Bohrloch und kontern diesen mit
Federring und Mutter.
4. Mit 70 Nm anziehen.
Bei Ausführung ohne Überstand entfällt die
Spezialmutter. Hier liegt die Unterseite der
Ringöse direkt am Stahluntergrund auf.
Bei Klebung:
Verwenden Sie
ausschließlich
folgende Kleber
(Injektionsmörtel):
17-18 mm
70 Nm
ABS Safety GmbH
Telefon + 49 (0) 2832 – 97281 – 0
Gewerbering 3
Telefax + 49 (0) 2832 – 97281 – 29
47623 Kevelaer
eMail info@absturzsicherung.de
MONTAGE MIT
WINKELPLATTE
KLEBEN MIT KLEBEANKER
Ansicht Winkel
von vorne
Klebeanker:
Minimale Bauteilstärke:
Durchmesser der Bohrung:
Minimale Tiefe der Bohrung im Betonuntergrund
(Dachaufbauten müssen berücksichtig werden)
Minimaler Abstand zwischen dem
Verankerungspunkt und dem strukturellem
Rand:
MONTAGEREIHENFOLGE:
1. Generell wird der Lock III wie bei
Befestigung an Stahlkonstruktionen an
der Winkelplatte befestigt (siehe
Montageanleitung links).
2. Die Befestigung am Beton erfolgt über
einen Klebeanker. Beachten Sie die
oben stehenden Angaben.
3. Bei der Klebung beachten Sie bitte alle
Hinweise von Seite 5 „Kleben mit 2-
Komponenten-Kleber".
- Fischer FIS V
- Würth WIT C100,
150, 200
- HILTI HIT 50/150,
HIT-ICE
- Upat UPM 44
Seitliche
Ansicht
M12 Gewinde
115 mm
14 mm
80 mm
80 mm
MoA_001_13
31.05.2011
Seite 7 von 14

Werbung

loading