Seite 1
® Systemendbefestigungspunkt für Personen zu gewährleisten. Das Material wird aus rostfreiem Stahl hergestellt. Das ABS-Lock III System ist geprüft nach EN 795 Klasse A+B und kann auch als Endbefestigung der Systeme nach EN 795 Klasse C bis zu einer max. Kraft von 12 kN (Belastungsrichtung quer zur Achse der Stütze) verwendet werden.
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung KONTROLLE VOR JEDEM GEBRAUCH: Die Gebrauchsempfehlungen anderer Produkte im Zusammenhang mit diesem Produkt müssen beachtet werden. Der Anschlagpunkt muss sich in einem unbeschädigten Zustand ohne Korrosion befinden. Der Beton muss in einer einwandfreien Beschaffenheit und ohne erkennbare Risse sein.
Seite 3
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung Hierzu auch die Gebrauchsanleitungen der weiteren verwendeten PSA gegen Absturz beachten. Gesundheitliche Einschränkungen (Herz- Kreislaufprobleme, Medikamenteneinnahme) können die Sicherheit des Benutzers bei Arbeiten in der Höhe beeinträchtigen. Bei Zweifel an dem körperlichen Zustand, sollte vor Benutzung ein Arzt aufgesucht werden.
Seite 4
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung MONTAGE IN BETON DÜBELN MIT AUFSCHRAUB- KLEBEN MIT 2-K-KLEBER MESSINGDÜBEL (auch seitlich oder überkopf) MONTAGE AUSSCHLIESSLICH AUF DER Verwenden Sie - Fischer FIS V ausschließlich - Würth WIT C100, DACHFLÄCHE (nicht Überkopf oder an Wand)
Seite 5
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung MONTAGE IN BETON DÜBELN MIT INTEGRIERTEM EINSCHLAGDÜBEL ABS-Lock III-BE ® MONTAGE AUSSCHLIESSLICH AUF DER DACHFLÄCHE (nicht Überkopf oder an Wand) Minimale Bauteilstärke: 115mm Durchmesser der Bohrung: 16 mm Minimale Tiefe der Bohrung im Betonuntergrund (Dachaufbauten müssen berücksichtig werden)
Seite 6
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung MONTAGE IN SPANNBETON-HOHLDECKEN ODER LOCHSTEIN KLEBEN MIT 2-KOMPONENTEN-KLEBER MIT SIEBHÜLSE MONTAGE AUSSCHLIESSLICH AUF DER Minimale Spiegelstärke: 30 mm Durchmesser der Bohrung: 22 mm DACHFLÄCHE (nicht Überkopf oder an Wand) Tiefe der Bohrung: 100 mm...
Seite 7
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung MONTAGE IN STAHL MONTAGE MIT WINKELPLATTE VERSCHRAUBEN AN KLEBEN MIT KLEBEANKER STAHLKONSTRUKTION Bei Klebung: - Fischer FIS V Verwenden Sie - Würth WIT C100, ausschließlich 150, 200 folgende Kleber - HILTI HIT 50/150, (Injektionsmörtel):...
Seite 8
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung MONTAGE AM HOLZBALKEN MONTAGE MIT MONTAGE DURCH BEFESTIGUNGSWINKEL HOLZBALKEN ART. L3-SEITL-XXX ART. L3-H-XXX-XXX Bei Verwendung eines Stützrohrs muss dieses auf dem Winkel aufliegen! Minimale Balkenbreite: 80 mm Minimale Balkenbreite: 100 mm Durchmesser Bohrung: 13 mm...
Seite 9
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung MONTAGE AM HOLZBALKEN MONTAGE AN HOLZBALKEN EINSCHRAUBEN IN MIT GRUNDPLATTE HOLZBALKEN Mit Vollschalung Ohne Schalung: Minimale Balkenbreite: 50 mm Minimale Balkenbreite: 100 mm Durchmesser Bohrung: 13 mm Durchmesser Bohrung: 13 mm Tiefe der Bohrung :...
Seite 10
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung MONTAGE BEI VERSTÄRKTEN STÜTZEN Der schematische Aufbau des Lock III mit Stützrohr ist bei allen Befestigungsuntergründen gleich. Lediglich die Art der Befestigungsmittel variiert mit den verschiedenen Befestigungsuntergründen. Bei kurzem Gewindeüberstand: Bei längerem Gewindeüberstand: Ringschraube M16...
Seite 11
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung ANORDNUNG DER DACHSTÜTZEN FÜR ABS-LOCK III IM FLACHDACHBEREICH Dachrand max. 7,50m max. 7,50m Dachrand Dachrand min. 2,50m / max. 5,00m max. 7,50m min. 2,50m / max. 5,00m Dachrand Diese Werte sind Richtwerte Diese Werte beziehen sich auf die Benutzung von Anschlagpunkten ohne permanentes Seil MoA_001_13 31.05.2011...
Seite 12
44809 Bochum AUSNAHMEN: Folgende Befestigungsvarianten werden abweichend gekennzeichnet: Kleben mit 2-K-Kleber (Seite 5) Dübeln mit integriertem Einschlagdübel (Seite 6 - ABS-Lock III-BE) ® Kleben mit 2-K-Kleber und Hohlraumsiebhülsen (Seite 7) Diese Varianten gehören nicht zur Persönlichen Schutzausrüstung (PSA), da sie durch die Art der Befestigung dauerhaft und nicht mehr lösbar mit dem Bauwerk verbunden...
Achtung: Für die Montage und Bauteile die von Montagefirmen in deren Verantwortung geliefert und installiert werden, übernimmt ABS Safety weder Verantwortung noch Gewährleistung. VERTRIEB UND ENTWICKLUNG: ABS Safety GmbH www.absturzsicherung.de Gewerbering 3 info@absturzsicherung.de...
Seite 14
ABS Safety GmbH Bedienungs- und Montageanleitung PRÜFBUCH Typbezeichnung/ Herstellungsjahr: Norm: Kaufdatum: Chargen-Nummer: Datum erster Einsatz: Name des Benutzers: Grund der Name/ Datum der Bearbeitung Festgestellte Schäden, Unterschrift der nächsten Datum (regelmäßige durchgeführte Instandsetzungen Sachkundigen regelmäßigen Überprüfung oder etc. Person Überprüfung...