Herunterladen Diese Seite drucken

Helios HQ EC-Serie Montage- Und Betriebsvorschrift Seite 9

Ec-axia;-hochleistungsventilatoren

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Montage- und Betriebsvorschrift
VORSICHT
VORSICHT
EC-Axial-Hochleistungsventilatoren HQ.. EC / HRF.. EC / HW.. EC
2.5
Motorschutzeinrichtung
Alle EC-Axial-Hochleistungsventilatoren sind mit energiesparenden, wartungsfreien EC-Außenläufermotoren (Schutzart
für die Typen ... 250 A, 315 A und 355 A IP 44, bzw. 355 B bis 500 B IP 54, funkstörungsfrei, kugelgelagert) mit höch-
stem Wirkungsgrad ausgerüstet. Geeignet für Dauerbetrieb S1 mit Isolationsklasse THCL 155.
EC-Ventilatoren ... 250 A, 315 A, 355 A
– Fehlerarten und Controllerreaktion
Fehlerart
Ursache
Netzspannungsausfall –
Netzunterspannung
Motorblock
blockierter EC-Ventilator
Interner Fehler
Software / Hardware
Überstrom
hoher Motorstrom
Erdschlusserkennung Erdschluss
Übertemperatur
hohe Wicklungstemperatur Controller reduziert Drehzahl
Dreht der EC-Ventilator entgegen der Drehrichtung ohne Vorgabesignal, wird bei einem Start geprüft, ob der Motor
mehr als 180 rpm dreht. Tritt dies ein, wird der Startversuch abgebrochen. Bei einer Motordrehzahl von weniger als
180 rpm erfolgt ein Abbremsen und der direkte Start.
EC-Ventilatoren ... 355 B bis, 500 B
Im „ Stop"-Zustand (d.h. keine Freigabe, kein Vorgabesignal, keine Spannungsversorgung) greift die Motorsteuerung
nicht ein, wenn sich der Ventilator in die falsche Richtung dreht (durch eine evtl. Luftströmung).
Wird der Ventilator in Betrieb gesetzt (Spannung ein) während er entgegen der eingestellten Drehrichtung angetrieben
wird, so wird die Drehzahl kontrolliert, auf „ 0" reduziert und in der eingestellten Drehrichtung gestartet. Je höher die
Drehzahl die reduziert werden muss, desto länger die Dauer dieses Verfahrens.
In Fällen, in denen der Ventilator sehr stark in die falsche Drehrichtung angetrieben wird, ist es möglich, dass es nicht
gelingt, den Ventilator mit der eingestellten Drehrichtung in Betrieb zu setzen.
Damit der Ventilator im „Stop"-Zustand wieder starten kann, Netzspannung nicht abschalten!
Ein sicheres Starten von Ventilatoren ist nicht gewährleistet, wenn diese rückwärts angetrieben werden. Wenn die
Applikation ein sicheres Starten erfordert, so muss der Betreiber einen rückwärtigen Antrieb durch geeignete Maßnah-
men verhindern.
Diese EC-Ventilatoren sind mit Status LED im Deckel des Anschlussraumes ausgestattet (Abb.6).
– Störungsbeseitigung bei Motoren mit Status LED-Anzeige
Status Out mit Blinkcode
„Blink"-Code (Diagnose siehe Tabellen Seite 8/9)
OFF
ON
1 x
2 x
3 x
4 x
5 x
6 x
7 x
8 x
9 x
Reaktion des Controllers
Motor läuft aus
Motor läuft aus
Controller schaltet Motor aus,
startet im Minutenzyklus neu
Controller schaltet Motor aus
Controller schaltet Motor aus
Eingangssicherung löst aus
-10 % bzw. Drehmoment -20 %
Abb.6
7
>> Behebung
Motor startet automatisch
Motor startet automatisch
EC-Ventilator/Laufrad
prüfen
Controller startet im
Minutenzyklus neu*
Controller startet im
Minutenzyklus neu*
keine auto. Erkennung
durch Software*
nach Abkühlen der Wick-
lung wird das Derating
wieder aufgehoben
* Bei ausbleibender Funktion, ist eine Prüfung des Motors notwendig!
LED
D

Werbung

loading