Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Platzierung Der Hochtöner - EMPHASER GRAVITY ECP-G4 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Dämm-Material:
• ESP-DM1 Butylmatte + Absorber
• ESP-DM2 Butylmatte + Absorber Starterpack
• ESP-DM3 Vliesmatte
• ESP-DM4 Butylmatte Vorteilspack
MONTAGE
Der erste Schritt einer erfolgreichen Installation ist die Auswahl der akustisch optimalen
Einbauplätze. Berücksichtigen Sie für die Montage der Tieftöner die vom Hersteller des
Fahrzeugs vorgesehenen Einbauplätze oder beziehen Sie passende Einbauadapter für Ihr
Fahrzeug von ihrem EMPHASER Fachhändler.
PLATZIERUNG DER HOCHTÖNER
Die Platzierung der Hochtöner hat einen großen Einfluss auf das klangliche Gesamtre-
sultat. Je nach Ausrichtung und der relativen Höhe des Montageplatzes der Hochtöner,
resultieren unterschiedliche Lautstärken im Hochtonbereich und es ergeben sich durch
die Richtcharakteristik der Hochtöner auch unterschiedliche Frequenzgänge. Zusätzlich
hat der Einbauort der Hochtöner auch einen Einfluss auf die räumliche Abbildung der
Systeme. Durch die unterschiedlichen Wegstrecken des Schalls kann es zu Differenzen in
der Summenbildung der einzelnen Schallanteile von Hochtöner und Tiefmitteltöner um
die Trennfrequenz herum kommen. Daher sollte möglichst darauf geachtet werden, dass
die Abstände zwischen Ohr und Tieftöner/Hochtöner ungefähr gleich sind. Die Lautstärke
der Hochtöner kann über die zwei verschiedenen Ausgangskabel der Frequenzweiche
angepasst werden.
Um den klanglich besten Platz für die Hochtöner zu bestimmen, ist es je nach Gege-
benheiten im Inneren des Fahrzeugs sinnvoll, kurze Hörtests durchzuführen. Zu diesem
Zweck können die Hochtöner z.B. mit doppelseitigem Klebeband an den in Frage
kommenden Orten provisorisch fixiert werden.
Bevor Sie mit den Lautsprechern und Weichenoptionen von der Hochtonlautstärke
durchtesten, müssen sämtliche Klangregler an ihrem Radio in die jeweilige Neutral- oder
Nullstellung gebracht werden. Dies betrifft insbesondere EQ-Einstellungen, als auch
Bass-Höhen- und Loudness Funktionen.
Trotz der Anpassungsmöglichkeiten der Frequenzweiche ergibt sich durch die Wahl des
Montageortes der Hochtöner eine bestimmte „Klangcharakteristik".
Lautsprecherkabel:
• ESP-RS15 15 m 1,5 mm
• ESP-RS25 15 m 2,5 mm
• ESP-RSL6 15 m Gewebeschlauch
• ESP-RSL8 15 m Gewebeschlauch
4
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gravity ecp-g5Gravity ecp-g6

Inhaltsverzeichnis