Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens instabus 5WG1 141-4AB01 Applikationsprogramm-Beschreibungen Seite 7

Werbung

01 07 EIB-Schnittstelle DALI 801805
Über den Button 'Diagramm' ist es möglich bei den Ein-
stellungen 'Zeitschalter 1-stufig' oder 'Zeitschalter 2-
stufig' sich den zeitlichen Ablauf der Helligkeitswerte für
Empfang eines Ein-Telegramms anzuschauen.
Szenenbezogene Parameter
Parameter
Szene
In dem nebenstehenden Szenenauswahlfenster erscheint die
Szenenbezeichnung Szene 1. Dieser Text kann durch über-
schreiben geändert werden und ist dann die Szenenbezeich-
nung.
Die Auswahl der einzelnen Szenen erfolgt
durch anklicken des 6 Buttons und anschließendem selektie-
ren der gewünschten Szene mit der Maus.
Neu
Beim Anklicken dieses Buttons wird eine neue Szene mit den
Standartwerten angelegt (z.B. Szene 2)
Kopieren
Beim Anklicken dieses Buttons wird die aktuell ausgewählte
Szene mit allen bereits eingestellten Parametern kopiert und
der Button 'Einfügen' wird aktiv geschaltet.
Einfügen
Diese Funktion legt eine neue Szene mit den kopierten Werte
an. Die Bezeichnung lautet z.B. Szene 5
Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Einstellungen
801805, 10 Seiten
© Siemens AG 2005
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Parameter
Löschen
Wird diese Funktion gewählt, wird die Szene die im Szenen-
auswahlfenster angezeigt wird gelöscht.
Parameter
Dimmzeit
Dieser Parameter 'Dimmzeit' ist beim Aufruf der entsprechen-
den Szene die Zeit, in der der Dimmvorgang für alle Leuchten
gemeinsam abgeschlossen ist.
Dies bedeutet, dass wenn die Leuchten des Kanals 01 auf
50% stehen und auf 90% in dieser Szene gedimmt werden
sollen und die Leuchten des Kanals 02 von 100% auf 20%
gedimmt werden, die gleiche Zeit für den Dimmvorgang
benötigt wird. Somit wird der Kanal 01 eine flachere Dimm-
kurve aufweisen als Kanal 02.
Diese Dimmzeit ist unabhängig von den für die Kanäle einge-
stellten Dimmzeiten.
Unterschiedliche Dimmzeiten (sowohl beim Andimmen eines
neuen Wertes als auch beim gemeinsamen Andimmen neuer
Werte in Szenen) führen beim Senden des Dimmwertes bzw.
eines Szenenaufrufs zu einem Umprogrammieren der inter-
nen Dimmzeit aller an das Gateway angeschlossenen DALI-
EVG. Werden Dimmzeiten durch Szenenaufrufe in sehr
kurzen Zeitabständen laufend umgeschrieben (dies kann z.B.
bei einer Farblichtsteuerung über schnell wechselnde Szenen
erfolgen), so kann dies langfristig zur Beschädigung der EVG
mancher Hersteller führen. Dieses Problem tritt nicht auf,
wenn für alle Szenenaufrufe gleiche Dimmzeiten verwendet
werden und dabei möglichst die Standard-Dimmzeit von 0,7
Sekunden.
Kanäle
Es werden die einzelnen Kanäle aufgelistet. Bei den projek-
tierten Kanälen steht der zuvor in der kanalbezogenen Para-
metereinstellung vergebene Kanalname. Es besteht die
Möglichkeit die einzelnen Kanäle in die jeweilige Szene ein-
zubinden, indem das freie Feld hinter dem Parameter für die
Wertezuweisung aktiviert wird. Nur die aktivierten Kanäle
werden beim Szenenaufruf auf die parametrierte Helligkeit
eingestellt. Alle anderen Kanäle bleiben beim Aufruf der
Szene unberücksichtigt.
Update: http://www.siemens.de/gamma
instabus EIB
Mai 2005
Einstellungen
Einstellungen
anspringen
0,7 Sekunden
1,0 Sekunden
1,4 Sekunden
2,0 Sekunden
2,8 Sekunden
4,0 Sekunden
5,7 Sekunden
8,0 Sekunden
11,3 Sekunden
16,0 Sekunden
22,6 Sekunden
32,0 Sekunden
45,3 Sekunden
64,0 Sekunden
90.5 Sekunden
Technik-Handbuch
3.4.2.1.5/7

Werbung

loading