Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens instabus 5WG1 141-4AB01 Applikationsprogramm-Beschreibungen Seite 5

Werbung

01 07 EIB-Schnittstelle DALI 801805
Parameter
Verhalten bei
Busspannungswiederkehr
Dieser Parameter legt fest, welche Helligkeitswerte die Kanä-
le annehmen, nachdem sowohl die EIB-Busspannung, als
auch die Versorgungsspannung wieder an der EIB-Schnitt-
stelle DALI GE 141 anliegen. Dies setzt voraus, dass die
Spannungsversorgung für die EVG´s bereits vorher vorhan-
den ist. Steht dieser Parameter auf ‚Einschaltwert' und ist der
‚Einschaltwert' eines Kanals mit 'letzter Wert' parametriert, so
wird bei Busspannungswiederkehr der entsprechende Kanal
auf die Helligkeit vor Busspannungsausfall gesetzt. War der
Kanal bei Busspannungsausfall ausgeschalten, so wird in
diesem Fall die maximale Helligkeit eingestellt.
Sollte die Spannung eines EVG's zu einem späteren Zeit-
punkt wiederkehren, so wird es nach maximal 30 Sekunden
auf den aktuellen Helligkeitswert des zugehörigen Kanals
eingestellt.
Fehler-Statusobjekt senden
Bei der Parametereinstellung ‚nur über Leseanforderung auf
Stausobjekt' kann der Objektwert ‚Fehler Lampe/EVG; Status,
Kanal x, Spannungsversorgungs Status, DALI Kurzschluss
Status nur bei einer Leseanforderung ausgelesen werden.
Für die Parametereinstellung 'Schaltstatus senden: bei
Statusänderung' wird der aktuelle Schaltzustand bei dessen
Änderung selbständig über das Status Kommunikations-
Objekt ‚Fehler Lampe/EVG; Status, Kanal x', gesendet.
Siemens AG
Bereich Automation and Drives
Geschäftsgebiet Electrical Installation Technology
Postfach 10 09 53, D-93009 Regensburg
Einstellungen
wie vor Busspannungsaus-
fall
Einschaltwert
maximaler Dimmwert
minimaler Dimmwert
ausschalten
nur über Leseanforderung auf
Statusobjekt
bei Statusänderung
801805, 10 Seiten
© Siemens AG 2005
Änderungen vorbehalten
Applikationsprogramm-Beschreibungen
Kanalbezogene Parameter
Hinweis:
Die Funktion und die Parameter der Kanäle 1 – 16 sind
identisch.
Parameter
Kanal
In dem nebenstehenden Kanalauswahlfenster erscheint die
Kanalbezeichnung Kanal 1. Dieser Text kann durch über-
schreiben geändert werden und ist dann die Kanalbezeich-
nung.
Die Auswahl der einzelnen Kanäle erfolgt
durch anklicken des 6 Buttons und anschließendem selektie-
ren des gewünschten Kanals mit der Maus .
Neu
Beim Anklicken dieses Buttons wird ein neuer Kanal mit den
Standartwerten angelegt (z.B. Kanal 2)
Kopieren
Beim Anklicken dieses Buttons wird der aktuell ausgewählte
Kanal mit allen bereits eingestellten Parametern kopiert und
der Button ‚Einfügen' wird aktiv geschaltet.
Einfügen
Diese Funktion legt einen neuen Kanal mit den kopierten
Werten an. Die Bezeichnung lautet z. B. Kanal 5
Löschen
Wird diese Funktion gewählt, wird der Kanal, der im Kanal-
auswahlfenster angezeigt wird, gelöscht.
Update: http://www.siemens.de/gamma
instabus EIB
Mai 2005
Einstellungen
Technik-Handbuch
3.4.2.1.5/5

Werbung

loading