Herunterladen Diese Seite drucken

Servonaut SMR Bedienungsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lautsprecher-Einbau
Klang und Lautstärke des Soundmoduls hängen
entscheidend vom Lautsprecher und dessen
Einbau ab.
·
Tipp 1: Größe zählt!
Den Lautsprecher so groß wie möglich
wählen.
Tipp 2: Breitband statt Bass!
·
Gut geeignet sind Breitband-Lautsprecher für
Sprachwiedergabe - keine Basslautsprecher
verwenden, der Motor klingt sonst dumpf.
·
Tipp 3: Box verwenden!
Eine gute Basswiedergabe gibt es nur dann,
wenn der Lautsprecher in einer geschlos-
senen Box oder auf einer möglichst großen
Fläche montiert wird (z.B. innen am Fahrer-
hausdach)
Tipp 4: Mit Klangregler optimieren!
·
Mit dem als Zubehör erhältlichen Klangregler
SM-EQ können Sie den Sound optimieren
(Höhen und Bass).
·
Tipp 5: Bei einem kleinen Lautsprecher die
Bässe über den Klangregler reduzieren, um
Verzerrungen, Vibrationen und Überlastung
des Lautsprechers zu vermeiden. So lässt
sich eine höhere Lautstärke erreichen.
14
Anleitung SMR
Klangregler SM-EQ
Der Klangregler SM-EQ ist als Zubehör erhältlich
und ermöglicht die Feinanpassung von Bass
und Höhen für den verwendeten Lautsprecher
(Anschluss siehe Bild rechte Seite).
·
SM-EQ anschließen am Ausgang „VOL" des
SMR
·
Kabel mit Potentiometer am SM-EQ auf-
stecken - auf den Farbcode achten
Am Soundmodul SMR die Steckbrücke auf
·
Position „EQ on" setzen
Mini-Potis im Uhrzeigersinn drehen, um
·
Höhen und Bass zu erhöhen
Wichtig: Passenden Schraubendreher ver-
wenden!
·
Mini-Potis gegen den Uhrzeigersinn drehen,
um Höhen und Bass zu verringern
Vorsicht: Eine Bassanhebung bei hoher
Lautstärke kann zu Verzerrungen führen
und sogar den Lautsprecher zerstören! Eine
Bassanhebung ist nur bei großen Lautspre-
chern, z.B. in einem 1:8 Modell sinnvoll.

Werbung

loading