Herunterladen Diese Seite drucken

Servonaut SMR Bedienungsanleitung Seite 10

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen am Sender
Das SMR benötigt zwei Eingangssignale. Das
Kabel mit dem blauen Stecker (Fahrkanal)
steuert die Motordrehzahl und bei Fahrzeugen mit
Kette ebenfalls das Kettengeräusch.
Für den Fahrkanal bitte überprüfen ob bei
Rückwärtsfahrt der Rückfahrwarnton zu
hören ist. Sollte der Warnton bei Vorwärtsfahrt zu
hören sein, muss die Einstellung für „Reverse"
bzw. „Umkehr" für den
geändert werden. Ggf. ist es danach erforderlich,
den Fahrtregler neu einzulernen.
Das Kabel mit dem transparenten Stecker wird
an einem freien Kanal des Empfängers ange-
schlossen. Über diesen Steuerkanal werden
Anlasser, Horn sowie die Hydraulikgeräusche
ausgelöst.
Bei Fahrzeugen mit Hydraulik-Komponenten ent-
stehen entsprechende Hydraulikgeräusche. Wird
ein Zylinder belastet ist grundsätzlich ein Druck-
geräusch und bei Entlastung ein Hydraulik-
rauschen zu hören.
10
Anleitung SMR
Fahrkanal im Sender
Wer alle Funktionen nutzen möchte muss seinen
Sender für diesen Steuerkanal entsprechend ein-
stellen. Wer jedoch auf Hydraulikgeräusche
verzichten möchte, der kann den Kanal als
Schaltkanal nur für Anlasser und Horn verwenden
und muss keine besonderen Einstellungen am
Sender vornehmen.
SMR und Servonaut HS12
Für den Steuerkanal sind folgende Einstellungen
vorrzunehmen:
Über [Menü] [Geber] ein Funktionstasten-
·
paar für Anlasser und Horn auswählen
Mit der [1-2-3] Taste auf die 2. Seite wech-
·
seln
·
Den vom SMR am Empfänger belegten
Steuerkanal X1 bis X12 auswählen
·
Für diesen Steuerkanal die Raten für links
und rechts auf 100% erhöhen
Für jeden Hydraulik-Kanal der entsprechende
Sounds auslösen soll sind die Mischer bzw.
Zuordnungen wie folgt einzustellen:
Über [Menü] [Geber] die Hydraulikfunktion
·
auswählen

Werbung

loading