Herunterladen Diese Seite drucken

Servonaut SMR Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

·
Mit der [1-2-3] Taste auf die 3. Seite wech-
seln, oder falls diese bereits benutzt wird auf
die 4. Seite (= 3. Zuordnung)
Den vom SMR am Empfänger belegten
·
Steuerkanal X1 bis X12 auswählen
Für diese Zuordnung die Raten für links und
·
rechts auf maximal +/-40% einstellen
SMR und Sender allgemein
Für den Steuerkanal wird ein Schalter mit drei
Positionen benötigt. Um das Horn zu betätigen
muss der Sender so eingestellt sein, das bei
Betätigung dieses Schalters in "Horn Position" ein
max. Ausschlag zwischen +80% und +100% ge-
sendet wird. Der Anlasser ist in der anderen
Richtung des Schalters. Der Sender muss so
eingestellt werden, dass er in der "Anlasser Posi-
tion" einen Wert zwischen -80% und -100% an
den Steuerkanal des SMR sendet.
Für jeden Hydraulik-Kanal der entsprechende
Sounds auslösen soll ist ein freier Mischer erfor-
derlich. Dieser Mischer ist so einzustellen, dass
vom Hydraulik-Kanal ca. +/- 40% auf den Steuer-
kanal
wirken.
Werden
funktionen auf den Steuerkanal gemischt sollte
mehrere
Hydraulik-
die Summe aus allen Gebern +/-40% nicht über-
schreiten.
Sollte beim Betätigen mehrerer Hydraulik-
Funktionen gleichzeitig das Horn ertönen
oder das Motorgeräusch ausgehen, müssen die
Raten bei den Mischern reduziert werden.
LED-Codes
Zwei LEDs am SMR zeigen den Status des
Soundmoduls an.
LEDs
grün blinkt regelmäßig
3x rot plus
1x, 2x oder 3x grün
Bedeutung
Normalzustand,
alles in Ordnung
Fehlercodes,
bitte für Details an
Servonaut wenden
Anleitung SMR
11

Werbung

loading