Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Gebrauch Des Turbo-Suchlaufs; Suchlauf-Verzögerung (Delay); Der Ausschluß Von Frequenzen Im Frequenzsuchlauf; Die Freischaltung Einer Frequenz - Albrecht BC 9000 XLT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Der Gebrauch des Turbo-Suchlaufs

Dieses Ausstattungsmerkmal erhöht die Geschwindigkeit des Frequenzsuchlaufes von 100
Frequenzen pro Sekunde auf 300 Frequenzen pro Sekunde, wenn diese in 5 kHz Schritten
abgesucht werden.
Drücken Sie
befinden.
Suchlauf-Verzögerung (Delay)
Im Normalfall wird der Empfänger mit Suchlaufverzögerung betrieben, um zu verhindern,
daß der Suchlauf bei einer Sprechumschaltpause sofort weiterläuft. Wird beim Suchlauf ein
Signal mit ausreichender Stärke empfangen, um den Squelch zu öffnen, stoppt der Suchlauf
automatisch. Ist das Signal nicht mehr vorhanden, geht der Suchlauf nach ca. 2 Sekunden
weiter.
Drücken Sie
Der Ausschluß von Frequenzen im Frequenzsuchlauf
Dieses Ausstattungsmerkmal ist vergleichbar mit dem Ausschluß eines programmierten Ka-
nals, mit der Ausnahme, daß Sie nur 50 Frequenzen ausschließen können. Schließen Sie Nr.
51 aus, wird automatisch Nr. 1 freigeschaltet.
Außerdem dient es zum Ausschluß von Birdies (s.S. 25).
Drücken Sie
wünschten Frequenz stoppt.
Der Suchlauf fährt dann automatisch fort.

Die Freischaltung einer Frequenz

1. Drücken Sie
2. Drücken Sie
finden, die Sie freischalten wollen. Oder Sie wählen FREQ
mit dem Freq/Chan-Umschalter und stellen die Frequenz
mit dem Handrad ein.
3. Drücken Sie
Jetzt ist die gewünschte Frequenz wieder freigeschaltet.

Die Freischaltung aller Frequenzen

1. Drücken Sie
2. Finden Sie eine beliebige ausgeschlossene Frequenz.
3. Drücken und halten Sie
Sie hören einen doppelten Piepston, sobald alle Frequenzen
freigeschaltet sind.
24
, während Sie Sich im Frequenzsuchlauf
um die Suchlaufverzögerung ein- oder auszuschalten.
, sobald der Scanner auf einer uner- -
, um den Suchlauf zu stoppen.
oder
, um die Frequenz zu
.
, um den Suchlauf zu stoppen.
für 2 Sekunden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis