Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mittelwertmessung (Option) - Ecom EN2 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EN2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Mittelwertmessung (Option)

Mit der Mittelwertmessung können über einen einstellbaren Zeitraum
Messungen durchgeführt und deren Mittelwerte gebildet werden.
Sollen die einzelnen Messwerte gespeichert werden, muss wie in
Kapitel 7. beschrieben ein Speicherplatz ausgesucht werden. Aus-
gehend von diesem Speicherplatz werden alle Messungen (Spei-
cherkapazität beachten) fortlaufend auf die nächsten Speicherplätze
geschrieben.
Nach durchlaufener Frischluftkalibrierung
kann der Menüpunkt „Mittelwerte" ge-
wählt werden. Bevor die Mittelwertmes-
sung gestartet werden kann, sollten die
Einstellungen von „Messzeit", „Abtas-
tung", „Drucker" und „Speichern" kon-
trolliert oder ggf. geändert werden. Es
bedeuten:
-Messzeit = Zeitraum über den die Mit-
telwerte gebildet werden
-Abtastung = Abstand der Messungen
die zur Mittelwertberechnung dienen
-Drucker = Protokollierung von Messun-
gen die zur Mittelwertberechnung dienen
-Speichern = Alle Messungen die zur
Mittelwertberechnung
gespeichert
„Messzeit" und „Abtastung" lassen sich wie folgt einstellen:
-Menüpunkt wählen und mit <Enter> bestätigen
-mit den Ziffertasten gewünschte Zeit eingeben:
0.01 = 1sek = Minimalwert
59.59 = 59 min : 59 sek = Maximalwert
-mit <Enter> bestätigen
Die Einstellungen für „Drucker" lassen sich wie folgt ändern:
-Menüpunkt wählen und mit <Enter> bestätigen
-mit den Cursortasten gewünschte Einstellung wählen
-mit <Enter> bestätigen
ecom-EN2
dienen
werden
Abgasanalyse
Mittelwerte
Ruß..Ölderivat
Datenverarbeitung
Einstellungen
Kontrolle
Diagnosen
Mittelwerte
Messung starten
Messzeit
Abtastung
Drucker
Speichern
Auswählen:
↑↓
Seite 25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis