47E
ON
F1 - F2
EINSTELLuNG ENDSCHALTER
1. Verzögerungsrampen auf Null einstellen. (T5 - T6)
2. Den Endschalter (C) auf dem Getriebemotor so einstellen, dass das Tor in
einer Entfernung von ca. 200÷300 mm vor dem endgültigen Schließpunkt
anhält.
3. Den Endschalter (A) auf dem Getriebemotor auf max. Öffnungspunkt
einstellen.
4. Den Verzögerungs-Schalter (B) so einstellen, dass er bei etwa ¾ der
Öffnungsstrecke schaltet.
5. Die Öffnungsgeschwindigkeit mittels Trimmer (T3) und die
Schließgeschwindigkeit mittels Trimmer (T4) einstellen.
6. Die Trimmer der Verzögerungsrampen (T5 Öffnen) und (T6 Schließen) so
einstellen, dass der Behang in den endgültigen Positionen anhält.
STÖRuNGSSuCHE
BEFEHL
Ein beliebiger Befehl in
jeder beliebigen Stellung
des Torbehangs
Öffnungsbefehl
Während des
Schließmanövers
HINW.: für die allgemeine Diagnostik siehe auch Seite 15
17
1
U24
J2
15
11
10
9
J1
1 11 12 13
ID
Werte
12A - 500V
PROBLEM
Torbehang und Motor
bewegen sich nicht:
Der Motor ruckelt
oder erreicht nicht
die eingestellte
Geschwindigkeit
Der Motor führt die
Bremsrampe nicht aus
CNT
16
13
12
ON
OFF 1 2 3 4
14
8
7
6
5
4
3
2
1
41 40 20 9 8 4 3 2 1 1 0 LAMP
SICHERuNGEN
Größe
10.3 x 38
ÜBERPRÜFuNG
• Test der elektronischen Steuerung fehlgeschlagen (grüne LED
13 ausgeschaltet und rote LED 14 eingeschaltet)
• Prüfen, ob die Netzspannung während des Manövers konstant
bleibt
• Den Trimmer der Geschwindigkeit beim Öffnen absenken (T3)
• Einstellung des Endschließschalters (C) in einem Abstand
zum Boden von ca. 300mm
• Einstellung der Bremsrampe mittels Trimmer T6
- 13 -
+F -F U V W
GND
L
T6
T5
T4
T3
T2
T1
F1
DL
230 V 50/60 Hz
Schaltkreis
Einphasenleitung
DE
N
F2
A
B
¾
C
300
0DT827 2013-07-01