Herunterladen Diese Seite drucken

Jung 4191 TSM Produktdokumentation Seite 51

Tastsensor-modul universal 1fach

Werbung

Zeit automatisch wiederholt (Parameter "Telegrammwiederholung"). Dafür kann dann nach dem
Ende der Betätigung auf das Stopptelegramm verzichtet werden.
Bei unsichtbar geschalteten Parametern ("Erweiterte Parameter = deaktiviert") wird der
Dimmbereich auf 100 %, das Stopptelegramm aktiviert und die Telegrammwiederholung
deaktiviert.
Vollflächige Bedienung
Wenn eine Wippe zum Dimmen verwendet wird, benötigt der Tastsensor zu Beginn jeder
Bedienung etwas Zeit, um zwischen einer kurzen und einer langen Bedienung zu
unterscheiden. Wenn die vollflächige Bedienung freigeschaltet wird, kann der Tastsensor diese
Zeit nutzen, um die ansonsten ungültige gleichzeitige Betätigung beider Druckpunkte
auszuwerten.
Eine vollflächige Bedienung einer Wippe wird durch den Tastsensor erkannt, wenn eine
Bedienfläche großflächig niedergedrückt wird, so dass beide Druckpunkte der Wippe betätigt
sind.
Sobald der Tastsensor eine gültige vollflächige Bedienung erkannt hat, blinkt die Betriebs-LED
schnell mit einer Frequenz von etwa 8 Hz für die Dauer der Bedienung. Die vollflächige
Bedienung muss vor dem Versenden des ersten Telegramms durch die Dimmfunktion
(Schalten oder Dimmen) erkannt worden sein. Andernfalls wird auch eine vollflächige
Bedienung als Fehlbedienung interpretiert und nicht ausgeführt.
Eine vollflächige Bedienung arbeitet unabhängig, verfügt über ein eigenes
Kommunikationsobjekt und kann wahlweise zum Schalten (EIN, AUS, UM – umschalten des
Objektwertes) oder zum Szenenaufruf ohne oder mit Speicherfunktion genutzt werden. Im
letzen Fall führt die vollflächige Betätigung unterhalb von einer Sekunde zum Aufrufen einer
Szene. Damit der Tastsensor das Telegramm zum Speichern der Szene sendet, muss die
vollflächige Bedienung länger als fünf Sekunden gehalten werden. Wird die vollflächige
Bedienung zwischen der ersten und der fünften Sekunde beendet, sendet der Tastsensor kein
Telegramm. Sofern die Status-LED der Wippe zur "Betätigungsanzeige" eingesetzt werden,
leuchten sie beim Senden des Speichertelegramms für drei Sekunden auf.
i Eine vollflächige Bedienung; wie in diesem Kapitel beschrieben; ist bei den
Tastenfunktionen nicht parametrierbar. Dort ist es möglich, das Einflächenprinzip zu
konfigurieren, wodurch eine Bedienfläche auch mittig oder großflächig niedergedrückt
werden kann.
Art.-Nr. 4191 TSM
Art.-Nr. 4192 TSM
Art.-Nr. 4193 TSM
Art.-Nr. 4194 TSM
Software "Universal TSM 10Bxy3"
Funktionsbeschreibung
Seite 51 von 139

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

4192 tsm4194 tsm