Richtcharakteristik und Mikrofonabstand
Das PodMic USB wird nicht von der Seite,
sondern von vorne besprochen. Aufgrund
seiner Nierencharakteristik ist es nur für
von vorne kommenden Schall empfindlich;
seitlich und von hinten einfallende
Schallquellen werden weitestgehend
ignoriert. Da es sich um ein dynamisches
Mikrofon handelt, sollte es nah besprochen
werden (Mikrofonabstand von 5 –10 cm).
Popschutz auf das PodMic USB anzubringen, schiebe ihn über das Mikrofongitter
und achte darauf, dass die beiden halbkreisförmigen Aussparungen auf beiden
Seiten mit den Halterungsstiften übereinstimmen.
Erste Schritte
Im Lieferumfang des PodMic USB
befindet sich ein aufsteckbarer
Schaumstoff-Popschutz und ein USB-C
Kabel.
Popschutz aufsetzen
Der mitgelieferte Popschutz bietet
zusätzlichen Schutz vor Plosivlauten –
dies sind scharfe Luftstöße beim
Aussprechen bestimmter Silben, wie
„p" beim Wort „Plosiv". Um den
3