Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
RODE NT4 Bedienungsanleitung

RODE NT4 Bedienungsanleitung

Kleinmembran stereo xy-mikrofon

Werbung

NT4
Kleinmembran Stereo XY-Mikrofon
BEDIENUNGSANLEITUNG

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für RODE NT4

  • Seite 1 Kleinmembran Stereo XY-Mikrofon BEDIENUNGSANLEITUNG...
  • Seite 2 Änderungen in diesem Dokument werden vorbehalten und erfolgen ohne Nachricht und Verpflichtung seitens der Hyperactive Audiotechnik GmbH. Copyright ©2008 für die deutsche Übersetzung: Hyperactive Audiotechnik GmbH Gedruckt in Hünstetten auf ausschließlich chlorfrei gebleichtem Papier.
  • Seite 3: Technische Besonderheiten

    X/Y-Konfiguration angeordnet und erlauben so Aufnahmen mit perfekter Stereo-Abbildung, die zudem ständig monokompatibel sind. Da man das NT4 wahlweise mit einer 9-V-Batterie speisen kann und ein speziel- les Anschlusskabel auf Stereominiklinke beiliegt, eignet sich das NT4 auch hervorragend für portable Recorder jeder Art.
  • Seite 4: Bedienung

    Bedienung Stromversorgung des NT4 Um das NT4 betreiben zu können, muss es mit Speisespannung versorgt werden. Dies kann entweder mit einer 9-V-Blockbatterie erledigt werden oder sie arbeiten mit Phantomspeisung (48 oder 24 Volt). Batteriebetrieb: Schrauben Sie die untere Hälfte des Mikrofongehäuses ab.
  • Seite 5: Bedienung Und Einsatz Des Nt4

    Verbinden Sie nun das Mikrofonkabel mit Ihrem Mischpult, Vorverstärker oder Aufnahmegerät. Aktivieren Sie erst die Phantomspeisung (falls Sie nicht mit Batterie arbeiten) und schalten Sie das NT4 ein. Geben Sie dem NT4 einige Sekunden Zeit, um sich zu stabilisieren. Aktivieren Sie jetzt die Kanäle und/oder regeln Sie deren Verstärkung („Gain“) vorsichtig hoch.
  • Seite 6: Pflege Und Wartung

    Wie alle Kondensatormikrofone ist das NT4 ein Präzisionsinstrument und sollte immer mit der notwendigen Sorgfalt behandelt werden. Schützen Sie das NT4 vor Schlägen und Stößen und lassen Sie es nicht fallen. Kondensatormikrofone sind außerdem äußerst empfindlich gegenüber Feuchtigkeit. Verwenden oder lagern Sie es also nie an feuchten Orten.
  • Seite 7: Anwendungstipps - Als Xy-Drum-Overhead

    (Im Studio und auf der Bühne) Abb. 5 – Chor Stellen Sie das NT4 so auf, dass es auf die Mitte des Chores weist (Abb 5). Der optimale Abstand richtet sich nach der vorhandenen Raumakustik und dem, was Sie vorhaben. Je näher Sie an den Chor herangehen, um so mehr Tiefenanteile werden vom NT4 übertragen.
  • Seite 8: Für Akustische Gitarren

    Verwenden Sie für Außenaufnahmen grundsätzlich den beiliegenden Schaumstoffwindschutz WS4. Bei stärkerem Wind empfiehlt es sich, zusätz- lich den optional erhältlichen Fellwindschutz DeadKitten zu montieren, da Sie andernfalls aufgrund der hohen Empfindlichkeit des NT4 mit starken Störgeräuschen rechnen müssen. Abb. 7 – Außenaufnahme...
  • Seite 9: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten: Kapsel: 2x extern polarisierte 1/2“-Kondensatorkapsel (True Condenser) Elektronik: Aktiver J-FET Impedanzwandler mit bipolarem Ausgangspuffer Richtcharakteristik: 2x Niere (siehe Grafik) Übertragungsbereich: 20 Hz – 20 kHz (siehe Grafik) Ausgangsimpedanz: 200 Ohm pro Seite Empfindlichkeit: -38 dB re 1 Volt/Pascal (12 mV @ 94 dB SPL), ±...
  • Seite 10: Anschlussbelegung Der Beiliegenden Kabel

    Anschlussbelegung der beiliegenden Kabel Anschlussbuchse Mikrofon XLR-Stecker XLR-Stecker linker Kanal rechter Kanal Abb. 8 – XLR-Kabel XLR -1 XLR -2 XLR -3 XLR -4 RING SLEEVE XLR -5 Abb. 9 – Mini-Stereoklinkenkabel...
  • Seite 11 Diagramme Richtcharakteristik – 2x Niere Frequenz: 500 Hz Frequenzgang...
  • Seite 12: Garantiebestimmungen

    Garantie Garantiebestimmungen Um eine kostenlose Behebung aller in der Garantiezeit auftretenden Mängel mit Maßnahmen nach unserer Wahl (Reparatur oder Ersatzlieferung) zu gewährleisten, sind folgende Voraussetzungen für die Anerkennung des Garantieanspruchs zu beachten: 1. Kaufnachweis Als Kaufnachweis gilt der Original-Kaufbeleg, aus dem Käuferadresse, das Kaufdatum, die Typenbezeichnung und die Seriennummer des Produktes hervorgehen.
  • Seite 13 Garantie 7. Transportschäden Kommt es bei einer Rücksendung von uns zu einem Transportschaden, kön- nen wir dies nur anerkennen, wenn der Schaden bei Zustellung der Ware, oder innerhalb von 24 Stunden nach Erhalt der Ware (verdeckter Transport- schaden) bei der Spedition, Bahn oder Post angezeigt und bestätigt wird. Nur dann ist es möglich, Ansprüche gegenüber der Spedition, Bahn oder Post geltend zu machen.
  • Seite 14 Notizen...
  • Seite 15 Notizen...
  • Seite 16 NT4 Ver. 2.0 - 07 / 2008...

Inhaltsverzeichnis