Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LEM Saturn 100plus Handbuch Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Saturn 100plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Widerstandsnullabgleich (<o>)
Der in dieser Funktion abgespeicherte Messwert wird in allen Widerstandsmessungen
(R A , R S , R) automatisch abgezogen!!
Messbereich
Auflösung
0,01...0,15...2,99...5,0 Ω
0,01...0,1 Ω
Messzeit:
ca. 1 sec; keine Spannungsumpolung
Batteriespannung: ≥ 5,5 V; max. 9 V DC
Nennspannung:
≥ 200 mA DC, < 450 mA DC
Kurzschlussstrom:
Zulässige Überlast:
max. U eff = 600 V AC (Messung wird nicht gestartet)
Elektrische Sicherheit ist während und Funktionssicherheit
ist nach der Überlastung gegeben.
Schutzleiterkontrolle (
)
Spannungsbereich:
50...250 V AC, zwischen Berührungselektrode
(=Start-Taste) und PE-Leitung
Frequenzbereich:
15,3 Hz - 457 Hz
Innenwiderstand:
ca. 1,6 MΩ
Test auf Unterbrechung: durch Berühren der Starttaste in den gelb
gekennzeichneten
Messfunktionen [FI, R A , (L-PE)]
Zulässige Überlast:
max. U eff = 600 V AC
Elektrische Sicherheit ist während und
Funktionssicherheit ist nach der Überlastung gegeben.
Phasenanschlusserkennung (
)
Nennspannung:
20 - 250 V AC
Frequenzbereich:
46 - 65 Hz
Innenwiderstand:
ca. 470 kΩ
Zulässige Überlast:
max. U eff = 600 V AC
Elektrische
Funktionssicherheit ist nach der Überlastung gegeben.
Anzeige:
wenn L 1 am höheren Potential liegt
wenn L 2 am höheren Potential liegt
Ausführung CH/GB:
wenn L1 am höheren Potential liegt
wenn L2 am höheren Potential liegt
Saturn 100plus
SO3300Z Rev. B
Informationen zum Prüfgerät
Betriebsmessabweichung
± (5% v.MW + 3 Digit)
Sicherheit
ist
während
"
und
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis