Herunterladen Diese Seite drucken

LG ARWB080LAS4 Montageanleitung Seite 19

Werbung

Durchmesser Kältemittelrohr zwischen Zweigleitung und
Zweigleitung (B, C, D)
!
WARNUNG
* : Anschluss der WR-Geräte in Reihe: Gesamtleistung aller Innengeräte
≤ 192,4 kBtu/Std.
• Die Gruppensteuerung der Ventile erfolgt über die Leiterplatine des WR-
Gerätes.
• Der Unterschied in den Rohrlängen eines WR-Gerätes und der In-
nengeräte, beispielsweise unterschiedliche Längen a, b, c und d, sollte
möglichst gering sein. Je größer der Längenunterschied, desto mehr
variiert die Leistung der einzelnen Innengeräte.
• Rohrlänge zwischen äußerer Zweigleitung und Außengerät ≤ 10 m,
äquivalente Länge: max. 13 m (für 22 PS oder mehr)
* Falls Innengeräte mit hoher Leistung installiert werden (mehr als 5 PS;
mit Durchmessern von über Ø15,88/Ø9,52), sollte eine Ventilgruppe
eingestellt werden
Durchmesser Kältemittelrohr zwischen Zweigleitung und
Zweigleitung (B, C)
Gesamtleistung der vo-
Flüssigkeitsrohr
rausgehenden In-
[mm (Zoll)]
nengeräte [kW (Btu/Std.)]
≤ 5.6(19,100)
Ø6.35(1/4)
< 16.0 (54,600)
Ø9.52(3/8)
< 22.4 (76,400)
Ø9.52(3/8)
< 33.6(114,700)
Ø9.52(3/8)
< 50.4(229,000)
Ø12.7(1/2)
< 61.6(210,600)
Ø15.88(5/8)
< 72.8(210,600)
Ø15.88(5/8)
< 100.8(344,000)
Ø19.05(3/4)
< 173.6(592,500)
Ø19.05(3/4)
< 184.8(630,700)
Ø22.2(7/8)
≤ 224.0(764,400)
Ø22.2(7/8)
Gesamt-Rohrlänge =
A+B+C1+C2+C3+a+b+c+d+e+f+g+i+j+k+l+m+n ≤ 500 m
Maximale Rohrlänge
L
A+B+C3+D+k ≤ 150m(200m**)
Maximale Rohrlänge hinter 1. Zweigleitung
l
B+C3+D+k ≤ 40m(90m**)
Höhenunterschied (Außengerät ÷ Innengerät)
H
H ≤ 50m
Höhenunterschied (Innengerät ÷ Innengerät)
h
h ≤ 40m
Höhenunterschied (Außengerät ÷ Außengerät)
h1
h1 ≤ 2m
Höhenunterschied (WR-Gerät ÷ WR-Gerät)
"a", "b"
a ≤ 15m , b ≤ 5m ,
- * : Setzen Sie zur Berechnung eine äquivalente Rohrlänge der Schrägabzwei-
gung von 0,5 m und des Sammelrohrs von 1 m voraus.
- IDas Innengerät sollte unterhalb des Sammelrohrs montiert werden
- ** : Für bedingte Anwendung
!
WARNUNG
Falls die äquivalente Länge zwischen Außengerät und dem entferntesten
Innengerät mehr als 90 m beträgt, muss der Durchmesser der
Hauptleitung (A) um eine Stufe erhöht werden.
Gasrohr [mm(Zoll)]
Niedrigdruck
Hochdruck
Ø12.7(1/2)
Ø9.52(3/8)
Ø15.88(5/8)
Ø12.7(1/2)
Ø19.05(3/4)
Ø15.88(5/8)
Ø22.2(7/8)
Ø19.05(3/4)
Ø28.58(1 1/8)
Ø22.2(7/8)
Ø28.58(1 1/8)
Ø22.2(7/8)
Ø34.9(1 3/8)
Ø28.58(1 1/8)
Ø34.9(1 3/8)
Ø28.58(1 1/8)
Ø41.3(1 5/8)
Ø34.9(1 3/8)
Ø44.5(1 3/4)
Ø41.3(1 5/8)
Ø53.98(2 1/8)
Ø44.5(1 3/4)
* Äquivalente Rohrlänge
A+B+C3+D+k ≤ 175m(225m**)
Durchmesser der Kältemittel vom Außengerät bis zur
ersten Abzweigung (A)
Gesamtleis-
tung der nach-
Rohrdurchmesser
folgenden
Außengeräte
Flüs-
Niedrig-
Hochdruck-
sigkeit-
druck-Gas-
HP
srohr
rohr
[mm (Zoll)]
[mm (Zoll)]
[mm (Zoll)]
8
9.52(3/8)
22.2(7/8)
10
12
25.4(1)
14
19.05(3/4)
16
12.7(1/2)
18
28.58(1-1/8)
20
22
24
26
28
34.9(1-3/8) 28.58(1-1/8)
30
32
34
36
38
40
19.05(3/4)
42
44
46
48
41.3(1-5/8) 34.9(1-3/8)
50
52
54
56
58
60
62
44.5(1-3/4) 41.3(1-5/8)
64
66
68
70
22.2(7/8)
72
53.98(2-1/8) 44.5(1-3/4)
74
76
78
80
* Gegebenenfalls die vor Ort vorhandenen Größen verwenden. Anson-
sten kann die Größe nicht verändert werden.
Anschlussfolge Schrägabzweigung, Sammelrohr und
WR-Gerät
Anschlussfolge 1
B
HR1
HR2
1
2
3
48k
48k
48k
• Inkorrekte Montage: Kopf-Zweigleitung
Anschlussfolge 3
Rohrdurchmesser bei einer Rohrlänge
von 90 m oder mehr zur 1. Zwei-
gleitung
Flüs-
Niedrig-
Hochdruck-
sigkeit-
druck-Gas-
Gasrohr
Gasrohr
srohr
rohr
[mm (Zoll)]
[mm (Zoll)]
[mm (Zoll)]
12.7(1/2)
22.2(7/8)
25.4(1)
19.05(3/4)
15.88(5/8)
28.58(1-1/8)
34.9(1-3/8) 28.58(1-1/8)
22.2(7/8)
41.3(1-5/8) 34.9(1-3/8)
44.5(1-3/4) 41.3(1-5/8)
25.4(1)
53.98(2-1/8) 44.5(1-3/4)
Anschlussfolge 2
1
2
7k
7k
4
• Inkorrekte Montage: WR-Gerät
48k
Schrägabzweigung und Kopf-Zweigleitun
WR-Gerät
Anschlussfolge 4
19
HR1
A
B
3
4
5
7k
7k
7k
Kopf-Zwe

Werbung

loading