Unterschiede zwischen den Sensor-Glukose-Messwerten aus der interstitiellen
Flüssigkeit und dem Kapillarblut können in Phasen beobachtet werden, in
denen sich der Blutzucker rasch ändert, z. B. nach dem Essen, einer
Insulingabe oder sportlicher Betätigung.
Bewahren Sie das Sensorset bei 4 °C bis 25 °C auf. Das Sensorset muss nicht,
kann aber im Kühlschrank aufbewahrt werden, solange dessen Temperatur
zwischen 4 °C und 25 °C liegt.
Wenn bei Ihnen eine medizinische Untersuchung durchgeführt werden soll,
bei der starke Magnet- oder elektromagnetische Strahlung auftritt (z. B.
Röntgenuntersuchung, MRT [Magnetresonanztomographie] oder CT
[Computertomographie]), entfernen Sie Ihren Sensor und bringen Sie nach
dem Untersuchungstermin einen neuen Sensor an. Die Effekte dieser
Verfahren auf die Leistung des Sensors wurden noch nicht beurteilt.
Der Sensor wurde noch nicht für die Verwendung bei Dialysepatienten oder
Personen unter 4 Jahren beurteilt.
Die Sensorpackung ist bei ungeöffneter und unbeschädigter Verpackung
steril.
Tests haben bestätigt, dass der Sensor ein Untertauchen bis zu einem Meter
(3 Fuß) unter der Wasseroberfläche bis zu 30 Minuten lang aushält. Er ist auch
geschützt gegen das Eindringen von Gegenständen mit einem Durchmesser
von > 12 mm. (IP27)
Den Sensor nicht einfrieren. Nicht nach Ablauf des Verfallsdatums verwenden.
Übersicht
WICHTIG: Lesen Sie alle Informationen in diesem Benutzerhandbuch, bevor Sie
die FreeStyle LibreLink Special-Edition-App mit einem Sensor verwenden. Wie
das Gerät zu verwenden ist, entnehmen Sie bitte der Gebrauchsanweisung zum
Gerät.
Wenn Sie bereit sind, die FreeStyle LibreLink Special-Edition-App zu verwenden,
bereiten Sie einen Sensor vor und bringen Sie ihn an der Rückseite Ihres
Oberarms an. Sie können dann die App verwenden, um die Glukose-Messwerte
vom Sensor abzurufen und Ihren Glukoseverlauf und Ihre Notizen zu speichern.
ART44771-003_rev-A 1:10pm 08-OCT-2021