ART44771-003_rev-A 1:10pm 08-OCT-2021
Anzeige: Scanfehler
Mögliche Ursache: Das Gerät konnte den Sensor nicht scannen.
Vorgehensweise: Versuchen Sie erneut, den Sensor zu scannen. Achten Sie
darauf, Ihr Gerät nicht zu bewegen, sobald Sie den ersten Ton und/oder die
erste Vibration wahrnehmen. Warten Sie bis zum zweiten Ton und/oder der
zweiten Vibration, um es vom Sensor wegzubewegen. Stellen Sie sicher, dass Sie
keine Tasten auf dem Gerät oder Schaltflächen auf dem Bildschirm berühren.
Probleme beim Empfang von Glukosealarmen
Mögliche Ursache: Sie haben keine Glukosealarme eingeschaltet.
Vorgehensweise: Gehen Sie zum Hauptmenü und wählen Sie Alarme. Wählen
Sie den Alarm aus, den Sie einschalten möchten, und stellen Sie ihn ein.
Mögliche Ursache: Sie verwenden mit der App einen FreeStyle Libre Sensor.
Vorgehensweise: Starten Sie einen neuen FreeStyle Libre 2 Sensor mit der App.
Mögliche Ursache: Der Sensor kommuniziert nicht mit der App oder eventuell
liegt ein Problem mit dem Sensor vor.
Vorgehensweise: Damit Sie Alarme erhalten, muss sich der Sensor innerhalb der
Reichweite (6 Meter (20 Fuß)) Ihres Geräts befinden. Vergewissern Sie sich, dass
Sie sich innerhalb dieser Reichweite befinden. Sie sehen das Symbol
oder
,
wenn der Sensor in den letzten 5 Minuten nicht mit der App kommuniziert hat.
Ist der Alarm „Signalverlust" eingeschaltet, werden Sie benachrichtigt, wenn
20 Minuten lang keine Kommunikation erfolgt. Versuchen Sie, den Sensor zu
scannen. Ist der Alarm „Signalverlust" eingeschaltet und erscheint dieser nach
dem Scannen des Sensors erneut, wenden Sie sich an den Kundenservice.
Mögliche Ursache: Eine oder mehrere der folgenden Funktionen sind
ausgeschaltet: Bluetooth, Benachrichtigungen, Sperrbildschirm-