Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Explosions- Und Brandgefahr - Genie GS-3268 RT Bedienungsanleitung

Scherenbuhnen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fünfte Auflage • Zweiter Druck

Explosions- und Brandgefahr

Starten Sie den Motor nicht, wenn Sie Gas
(Propangas), Benzin, Dieselkraftstoff oder andere
explosive Substanzen riechen oder entdecken.
Tanken Sie nicht bei laufendem Motor.
Das Betanken der Maschine und das Laden der
Batterie dürfen nur in offenen, gut belüfteten
Bereichen erfolgen. Achten Sie auf ausreichende
Entfernung zu Funken, offener Flamme und
brennenden Zigaretten.
Die Maschine darf nicht verwendet werden, wenn
sich in der näheren Umgebung möglicherweise
entzündliche oder explosive Gase bzw. Partikel
befinden.
Motoren, die mit Glühkerzen ausgestattet sind,
dürfen nicht mit Äther besprüht werden.
Gefahr durch beschädigte
Maschine
Verwenden Sie niemals eine beschädigte Maschine
oder eine Maschine, die nicht richtig arbeitet.
Führen Sie vor der Inbetriebnahme eine gründliche
Inspektion der Maschine durch, und überprüfen Sie
vor jeder Arbeitsschicht alle Funktionen. Die
Maschine ist im Fall einer Beschädigung oder
Fehlfunktion sofort außer Betrieb zu setzen und
entsprechend zu kennzeichnen.
Vergewissern Sie sich, dass sämtliche
Instandhaltungsarbeiten gemäß diesem Handbuch
und dem entsprechenden Genie-Wartungshandbuch
durchgeführt wurden.
Vergewissern Sie sich, dass alle Aufschriften
vorhanden und gut lesbar sind.
Stellen Sie sicher, dass die Bedienungsanleitung
sowie die Aufgaben- und Sicherheitshandbücher
vollständig und lesbar sind und sich im
Aufbewahrungsfach auf der Plattform befinden.
Teile-Nr. 133534GR
Quetschgefahr
Halten Sie die Hände und andere Körperteile von
den Scheren fern.
Gehen Sie überlegt und planmäßig vor, wenn Sie
die Maschine von der Bodensteuerung aus
bedienen. Zwischen dem Bediener, der Maschine
und fixen Gegenständen muss stets ein
Sicherheitsabstand eingehalten werden.
Halten Sie das Plattformgeländer gut fest, wenn Sie
die Geländerzapfen herausziehen. Lassen Sie das
Schutzgeländer der Plattform nicht fallen.
Sicherheitsgesichtspunkte
für die Verwendung der
Abstützungen
Umsturzgefahr
Senken Sie die Abstützungen nur ab, wenn sich die
Maschine auf einem festen Untergrund befindet.
Vermeiden Sie abschüssiges Terrain, Löcher,
instabilen oder rutschigen Untergrund und andere
möglicherweise gefährliche Bedingungen.
Wenn die Abstützungen einzeln ohne automatische
Ausrichtung abgesenkt werden, müssen zuerst die
Abstützungen auf der gelenkten Seite abgesenkt
werden.
Die Plattform darf nur angehoben werden, wenn die
Maschine waagerecht ausgerichtet ist. Setzen Sie
die Maschine nicht auf einem Untergrund ein, auf
dem sie mit den Abstützungen allein nicht
waagerecht ausgerichtet werden kann.
Die Plattform darf nur angehoben werden, wenn alle
vier Abstützungen gesenkt sind, die
Abstützungsplatten fest auf dem Boden aufliegen
und die Maschine waagerecht ausgerichtet ist.
Die Abstützungen dürfen nicht justiert werden,
solange die Plattform angehoben ist.
Das Fahren mit abgesenkten Abstützungen ist
nicht erlaubt.
GS-2668 RT • GS-3268 RT
Bedienungsanleitung
Sicherheit am Arbeitsplatz
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gs-2668 rt

Inhaltsverzeichnis