Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN DV 060 FPM Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 9

Bremszange

Werbung

Stand: 06.08.2014
Achtung!
Es muss sichergestellt werden, dass die Reibklötze (2) im gelüfteten Zustand
der Bremszange nicht an die Bremsscheibe anschleifen.
Information!
Im Abstützbolzen (Bild 3.1, Pos. 4) befindet sich in der Stirnfläche ein
Innensechskant SW 12. Über einen entspr. Innensechskantdreher kann der
Abstützbolzen gehalten werden.
Information!
Zweckmäßiger Weise drückt man einen Reibklotz an die Bremsscheibe an und
stellt das gewünschte Gesamtspiel (von beispielsweise1,0 mm) mittels
Fühlerlehre am gegenüberliegenden Reibbelag ein.
 Stellen Sie mittels der Nutmutter (Bild 3.1, Pos. 5a) das Gesamtlüftspiel zwischen den
Reibklötzen und der Bremsscheibe ein.
 Drehen Sie die Nutmutter (Bild 3.1, Pos. 5b) wieder bei und ziehen Sie beide Nutmuttern
fest an.
Vermittlung des Lüftspiels
Je nach Lage der Bremscheibenachse und der Position der Bremszange erzeugt der Feder-
Druckzylinder ein Kippmoment, wodurch sich ein ungleichmäßiger Luftspalt rechts und links an
der Bremsscheibe einstellen kann. Im Extremfall kann sogar ein Reibklotz an der Bremsscheibe
zur Anlage kommen und am gegenüberliegenden Reibklotz hat sich das gesamte Lüftspiel
eingestellt. Ein ständiges Schleifen dieses Reibklotzes während des Betriebes wäre die Folge.
Mit Hilfe der Gewindestifte (Bild 3.1, Pos. 13) muß deshalb die Spaltluft beidseitig auf gleiche
Spalte eingestellt werden:
 Benutzen Sie den Gewindestift (Bild 3.1, Pos. 13), der aufgrund des Kippmoments an
dem Winkelblech (Bild 3.1, Pos. 19) anliegt
 Drehen Sie diesen Gewindestift solange, bis sich ein gleichmäßiger Luftspalt
eingestellt hat
 Drehen Sie den gegenüberliegenden Gewindestift (Bild 3.1, Pos. 13) soweit, bis er gerade
an dem Winkelblech (Bild 3.1, Pos. 19) anliegt.
 Nehmen Sie die Druckluftbeaufschlagung der Bremse weg; die Bremse schließt; die volle
Klemmkraft steht zur Verfügung.
Einbau- und Betriebsanleitung für Bremszange
DU / DV 060 FPM
federbetätigt – pneumatisch gelüftet
Version : 11
gez.: BAHS
gepr.: EISF
E 09.678
Seitenzahl: 13
Seite: 9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Du 060 fpm