Herunterladen Diese Seite drucken

RINGSPANN DV 060 FPM Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 6

Bremszange

Werbung

Stand: 06.08.2014
11
Gleitlager
12
Abstreifer
13
Gewindestift M 16x60
14
Sechskantmutter selbstsichernd
15
Schwenkstück
16
Haltefeder für Schwenkstück
17
Haltescheibe für Reibbelag
18
Senkschraube M 5x16 DIN 7991
19
Winkelblech
20
Sechskantschraube
21
Scheibe 8,4 DIN 125-St
4. Anlieferungszustand
Die Bremszange hat im Anlieferzustand einen Klemmspalt von kleiner 25 bzw 40mm zwischen
den Reibklötzen. Bei Druckluftbeaufschlagung öffnet die Bremszange auf den voreingestellten
Klemmspalt von 26,0 bzw 41mm (Bremsscheibendicke + ein Luftspalt von 0,5 mm beidseitig
zwischen der Bremsscheibe und den Reibklötzen).
Bei Ausführung mit induktiven Näherungsschalter liegt dieser lose bei (Optional).
5. Einbau der RINGSPANN Bremszange
Vor
dem
Einbau
– z.B. Spiritus (Ethylalkohol) oder Isopropylalkohol – bzw. mit auf wasserbasierenden
Tensidlösungen (Seifenwasser o.ä.) gereinigt werden.
Bei
einer
Reinigung
Bremsreinigungsmittel muß sichergestellt sein, dass diese Mittel und auch keine Rückstände von
diesen Mitteln, mit den Reibklötzen direkt in Kontakt kommen. Insbesondere bei reinen
Haltebremsen muß dies sichergestellt sein, da keine dynamischen Bremsungen stattfinden bei
denen evtl. Reste der Verdünnungsmittel von der Bremsscheibe entfernt würden.
Achtung!
Öl- und Rostschutzmittelrückstände reduzieren den Reibungskoeffizienten und
damit das übertragbare Drehmoment erheblich!
Vor dem Einbau an die 25,0 oder 40mm dicke Bremsscheibe muß die Bremszange gelüftet
(geöffnet) werden. Dies ist möglich durch:
Einbau- und Betriebsanleitung für Bremszange
DU / DV 060 FPM
federbetätigt – pneumatisch gelüftet
Version : 11
der
Bremszange
der
Bremsscheibe
gez.: BAHS
gepr.: EISF
4
4
2
2
2
2
2
2
2
4
4
muß
die
Bremsscheibe
mit
Verdünnungsmittel,
E 09.678
Seitenzahl: 13
Seite: 6
mit
Alkohol
Aceton
oder
auch

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Du 060 fpm