C. BECHSTEIN VARIO · HANDBUCH
28
3.16 Equalizer
Der grafische Equalizer erlaubt einen tiefgehenden Eingriff
in die klangliche Basis Ihres VARIO Digitalsystems. Er
arbeitet vollparametrisch, d.h. Sie können zusätzlich zur
Eckfrequenz seiner vier Bänder und deren Absenkung /
Anhebung auch deren Flankensteilheit bestimmen.
Alle Bänder lassen sich über den gesamten
Frequenzbereich regeln, wobei die beiden äußeren Punkte
(Rot und Blau) als Low-Shelf und High-Shelf ausgelegt und
entsprechend fixiert sind.
Bewegen Sie die Punkte also frei umher und hören Sie
sich die klangliche Wirkung an. Die Flankensteilheit (Q)
bestimmen Sie durch Ziehen der dünnen, farbigen Linien
eines Bandes.
Die runde Schaltfläche am unteren rechten Rand des
EQUALIZER-Blocks schaltet zwischen bearbeitetem und
bnbearbeitetem Klang um (Bypass-Funktion).
Gut zu wissen: die Entzerrung findet direkt hinter der
digitalen Klangerzeugung statt, liegt also noch vor der
mit Effekten versehenen Stereo-Summe. So bleibt
beispielsweise der Hall von der Bearbeitung frei.