C. BECHSTEIN VARIO · HANDBUCH
21
Tipp für Nutzer von MIDI-Sequenzern & Co: in extremer
Einstellung fixieren Sie so die Dynamik auf einen
bestimmten Wert – oder sie kehren die Übersetzung so
um, dass leichtes Spiel einen Forte-Klang (hohe Velocity)
ausführt und mit voller Wucht ein Pianissimo (niedrige
Velocity) erklingt.
Die beiden inneren Punkte beeinflussen nun die Steigung
der Kurve. Wie "schnell" möchten Sie von Pianissimo
ins Forte gelangen? Wir möchten Sie Einladen, mit den
Werten zu experimentieren und sich Ihre bevorzugte
Einstellung selbst zu erspielen.
MEHR DAVON: DYNAMIK-ZONEN EINRICHTEN.
Beim Spiel werden Sie bemerkt haben, dass die Noten-
Anzeige im SENSITIVITY-Block mitwandert. Auf diese
Weise wählen Sie einen beliebigen Punkt auf Ihrer
Klaviatur, auf dem Sie anschließend mit der +-Taste einen
weiteren, sog. Stützpunkt setzen können.
Für jeden zugefügten Stützpunkt legen Sie nach Belieben
andere Wertebereiche und Steigungen fest – die App
interpoliert dabei zwischen den einzelnen Kurven, so dass
automatisch weiche Übergänge entstehen.
Drücken Sie die -(Minus)Taste, wenn ein Stützpunkt
ausgewäht ist um diesen wieder zu löschen.
Drücken Sie - ohne einen zuvor ausgewählten Stützpunkt,
um alle Einstellungen zurück zu setzen.