Herunterladen Diese Seite drucken

Emerson Micro Motion 2200S Betriebsanleitung Seite 29

Auswerteelektronik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micro Motion 2200S:

Werbung

Technische Daten und Abmessungen
A.6
Ein-/Ausgangssignale
Kanal A
A.7
Digitale Kommunikation
HART/Bell 202
A.8
Host Interface
HART DD Datei
®
ProLink
II v2.8
A.9
Umgebungsgrenzen
Umgebungstemperaturgrenzen Betrieb und Lagerung: –40 bis +60 °C (–40 bis +140 °F)
Feuchtigkeit
Vibrationen
A.10
Umgebungseinflüsse
EMV Einflüsse
Einflüsse der
Umgebungstemperatur
Installationsanleitung
Ein passiver 12–20 mA Ausgang
• Isoliert mit ±50 VDC gegenüber Erde
• Max. Lastwiderstand: 600 Ω
• Externe Spannungsversorgung: 17 bis 36 VDC
• Kann Massedurchfluss, Volumendurchfluss, Gas Standard-Volumendurchfluss,
Dichte, Temperatur oder Antriebsverstärkung ausgeben
• Ausgang ist linear zum Prozess von 11,9 bis 20,25 mA
• Eigensicherheit (Bestelloption)
Überlagertes HART Signal auf dem mA Ausgang, verfügbar für Interface
des Hostsystems:
• Frequenz: 1,2 und 2,2 kHz
• Amplitude: bis 1,0 mA
• 1.200 Baud, ein Stoppbit, keine Parität
• Adresse: 0 (voreingestellt), konfigurierbar
• Erfordert einen Widerstand von 250 bis 600 Ω
Unterstützt volle Gerätekonfiguration und Funktionalität
Unterstützt volle Gerätekonfiguration und Funktionalität
Erfordert HART/Bell 202 Anschluss (RS-485 Anschüsse werden nicht unterstützt)
Unter –20 °C (–4 °F) verlängert sich die Reaktionszeit des LCD und es wird
schwerer ablesbar. Über 55 °C (131 °F) kann es zur teilweisen Verdunkelung
des Displays kommen.
5 bis 95 % relative Feuchte, nicht kondensierend bei 60 °C (140 °F)
Entspricht IEC 68.2.6, gewobbelt zwischen 5 bis 2.000 Hz, 50 Wobbelzyklen
bei 1,0 g.
Entspricht der EMV Richtlinie 2004/108/EC gemäss EN 61326 Industrial
Konform mit NAMUR NE21 Version: 08.22.2007
Auf den mA Ausgang: ±0,005 % der Messspanne pro °C
25

Werbung

loading