Regulierung der
Wassertemperatur
Bei einem Regulierungszyklus
schickt das System zuerst
Wasser durch die Heizung
und die Installationsrohre,
um die richtige Ablesung der
Wassertemperatur zu
garantieren, sowie um zu
vermeiden, dass sich der
Heizer im trockenen Zustand
aktiviert�
Das System überprüft
regelmäßig, ob alle
Parameter innerhalb des
normalen Bereichs liegen�
Typische Einstellungen:
Einstellbarer Sollwert:
Werkseitig eingestellter Sollwert:
Filterzyklusdauer:
Filterzyklusfrequenz:
Filterzyklusstart:
Pumpenlaufzeit:
Licht Zeitabschaltung:
Verfügbare Tastaturen für in.xe:
in�k19
in�k4
30
Wenn die vom System
erhaltenen Ablesungen nicht
gültig sind, werden
Leerzeichen (- - -) am Display
angezeigt, bis dass die
normalen Ablesungen
erfolgreich gefunden wurden�
Nachdem sichergestellt
wurde, dass die Pumpe läuft
und nach dem Ablesen der
Wassertemperatur, schaltet
das System wenn not-wendig
automatisch den Heizer ein,
um die im Set Point
eingegebene
Wassertemperatur zu
erreichen und zu halten�
59°F (15°C) to 104°F (40°C)
Typisch 95°F (35°C) / Maximal 100°F (38°C)
0 bis 24 Std� / werkseitig eingestellt auf 2 Std�
1 bis 4 mal pro Tag / werkseitig eingestellt auf 2
00:00 bis 23:59 / werkseitig eingestellt auf 12:00
1 bis 255 min� / werkseitig eingestellt auf 20 min�
1 bis 255 min� / werkseitig eingestellt auf 120 min�
in�k35
in�k8
Smart Winter Modus
Abkühlen
Unser Smart Winter Mode
Nach dem Aufheizen des SPA
schützt unser System vor
Wassers bis zum
Kälte, indem die Pumpen
gewünschten Sollwert ist der
mehrmals täglich
Heizer ausgeschaltet, aber
eingeschaltet werden, sodass
dessen zugehörige Pumpe
das Wasser in den
(Pumpe 1 niedrige Geschwin-
Leitungsrohren nicht gefrieren
digkeitsstufe oder
kann�
Umlaufpumpe) bleibt für eine
gewisse Zeit an, um
Die Anzeige " Smart Winter
sicherzustellen, dass die
Mode " leuchtet auf, wenn
Heizelemente ausreichend
die Smart Winter Mode
abkühlen� Dies verlängert die
eingeschaltet ist�
Nutzungsdauer�
Währenddessen blinkt das
Heizsymbol�
in�k200 (LED Display,
4 Tasten, 8 Licht Anzeiger)
in�k450 (LCD Display,
6 Tasten, 10 Funktionssymbole)
in.xe TechBook
in�k600 (streamlined)