Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pitney Bowes DI900 FastPac Bedienungsanleitung Seite 104

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 • Fehlerbehebung
Tabelle 5-7 Probleme mit dem Befeuchter/Poststückausgang
Problem
Nicht geschlossen,
Fehler beim Schließen,
unvollständiges Schließen.
Fest geschlossen:
Klappenkuvert wird
oberhalb der Falzlinie
gefalzt und geschlossen.
Unterbrechung im
Poststückausgangsbereich.
Kuvert verschließen:
Material behindert das
Schließen des Kuverts,
wodurch ein flacher Bereich
am Falz verursacht wird.
5-12
Ursache
Schließfunktion ist in
den Jobeinstellungen
deaktiviert.
Niedriger
Schließflüssigkeitsstand.
Qualitativ schlechte
Kuverts.
Abgenutzte
Befeuchtungsbürsten.
Abgenutzter
Befeuchtungsdocht.
Kuvert oder Inhalt wird
schräg eingezogen.
Inhalte des
Kuvertierstapels
schließen an der
Seitennaht im Innern
des Kuverts an.
Der Inhalt des
Kuvertierstapels
ist dick, und beim
Einlegen in kleinere
Kuverts treten
Schwierigkeiten auf.
Qualitativ schlechte
Kuverts.
Verunreinigung durch
Schließflüssigkeit
oder Fremdkörper am
Transportband.
Material ist nicht weit
genug in das Kuvert
eingeschoben.
Aktion
Überprüfen Sie die Jobdefinition.
Vergewissern Sie sich, das die Schließfunktion aktiviert
ist.
Fügen Sie Wasser oder Schließflüssigkeit hinzu.
Überprüfen Sie die Kuverts. Untersuchen Sie die Klebenähte.
Überprüfen. Ersetzen Sie gegebenenfalls den
Befeuchtungsdocht. Anweisungen dazu finden Sie unter
Austauschen der Befeuchtungsbürsten.
Überprüfen. Ersetzen Sie gegebenenfalls den
Befeuchtungsdocht. Anweisungen dazu finden Sie unter
Austauschen des Befeuchtungsdochts.
Prüfen Sie die Einstellungen der Seitenführungen.
Überprüfen Sie, ob das Material ordnungsgemäß in die
Schächte eingelegt wurde.
Passen Sie die benutzerdefinierten Einstellungen für
Ausrichter an:
HINWEIS: Wenn der Inhalt des Kuvertierstapels dick ist und
Schwierigkeiten beim Einlegen in ein kleines Kuvert auftreten,
stellen Sie sicher, dass die Einstellungen „Kuvertlänge" und
„Breiteste Beilagenbreite" genau mit den Abmessungen des
Kuvertierstapels übereinstimmen.
1.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Grundeinstellung" die
Option „Menü" und anschließend „Job" aus
2.
Wählen Sie „Aktuellen Job bearbeiten", „Jobeinstellungen
bearbeiten" und anschließend „Erweitert" aus.
3.
Wählen Sie „Ausrichter" und anschließend „Ein (mit
benutzerdefinierten Einstellungen)" aus. Der Bildschirm
„Benutzerdefinierte Ausrichtereinstellungen" wird
angezeigt.
4.
Wählen Sie „Kuvertbreite" aus. Verwenden Sie die
NACH-OBEN/NACH-UNTEN-Pfeiltasten, um die Maße
entsprechend anzupassen. Wählen Sie abschließend
„Übernehmen" aus.
5.
Wählen Sie „Maximale Kuvertbreite" aus. Verwenden
Sie die NACH-OBEN/NACH-UNTEN-Pfeiltasten, um
die Maße entsprechend anzupassen. Wählen Sie
abschließend „Übernehmen" aus.
6.
Nachdem Sie die erforderlichen Anpassungen vorgenommen
haben, wählen Sie auf dem Bildschirm „Benutzerdefinierte
Ausrichtereinstellungen" die Option „Übernehmen" aus.
Überprüfen Sie die Seitennähte im Inneren des
Kuverts auf übermäßiges Klebeverhalten. Durch
Schließflüssigkeitsrückstände im Inneren kann das Kuvert
möglicherweise nicht vollständig und nur mit Problemen
geöffnet werden.
Überprüfen und reinigen Sie das Transportband.
Passen Sie die Kuvertfalzlinie nach oben an, sodass das
Material tiefer in das Kuvert geschoben wird:
1.
Wählen Sie auf dem Bildschirm „Grundeinstellung" die
Optionen „Menü", „Extras", „System konfigurieren" und
anschließend „Kuvertfalz einstellen" aus.
2.
Wählen Sie die entsprechende Kuvertposition aus.
3.
Drücken Sie dreimal auf „Fertig", um zum Bildschirm
„Grundeinstellung" zurückzukehren.
SV61515 Rev. C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Di950 fastpac

Inhaltsverzeichnis