bintec elmeg GmbH
be.IP 4isdn
Eine Blockchiffre (Block Cipher) ist ein Verschlüsselungsalgorith-
Cipher
mus. In diesem Verschlüsselungsverfahren wird ein Datenblock mit
fester Größe (normalerweise 64 Bit) mithilfe eines sogenannten
Schlüssels zu einem Block derselben Größe umgeschrieben. Je län-
ger der Schlüssel ist, umso sicherer ist der Algorithmus.
Calling Line Identification (CLID), auch Caller ID, wird zur Authentifi-
CLID
zierung verwendet. Ein Anrufer wird anhand seiner ISDN-Ruf-
nummer erkannt, bevor die Verbindung aufgebaut wird.
Ein Client nutzt die von einem Server angebotenen Dienste. Clients
Client
sind in der Regel Arbeitsplatzrechner.
Siehe Telefonnummer des Anrufers anzeigen (CLIP / CLIR).
CLIP
Siehe auch Telefonnummer des Anrufers anzeigen (CLIP / CLIR).
CLIP no Screening
Bei CLIP no Screening wird neben der normalen Rufnummer des
Anrufers eine weitere Rufnummer, z. B. Rufnummer der Telefonzen-
trale oder eine Servicerufnummer, mitgesendet. Die normale Ruf-
nummer kann zusätzlich über CLIR unterdrückt werden, sodass der
Angerufene nur die weitere Rufnummer sieht.
Siehe Telefonnummer des Anrufers anzeigen (CLIP / CLIR).
CLIP off Hook
Siehe Telefonnummer des Anrufers anzeigen (CLIP / CLIR).
CLIR
Siehe Telefonnummer des Angerufenen anzeigen (COLP / COLR).
COLP
Siehe auch Telefonnummer des Angerufenen anzeigen (COLP /
COLP no Screening
COLR). Bei COLP no Screening wird neben der normalen Rufnum-
mer des Angerufenen eine weitere Rufnummer, z. B. Rufnummer
der Telefonzentrale oder eine Servicerufnummer, mitgesendet. Die
normale Rufnummer kann zusätzlich über COLR unterdrückt wer-
den, sodass der Anrufer nur die weitere Rufnummer sieht.
Siehe Telefonnummer des Angerufenen anzeigen (COLP / COLR).
COLR
Der Begriff Class of Service (CoS) hat je nach Anwendungsgebiet
CoS
verschiedene Bedeutungen. In der Telekommunikation wird unter
CoS die dem Benutzer zugeteilte Berechtigungsklasse verstanden.
Die Berechtigungsklasse legt die Rechte des Benutzers fest, wie z.
B. Amtsberechtigung, nutzbare Leistungsmerkmale, Zugriff auf An-
wendungen, ... In der Netzwerktechnologie versteht man unter CoS
die Klassifizierung bestimmter Dienste gemäß IEEE 802.1p. CoS er-
möglicht eine gezielte Priorisierung, während mit Quality of Service
(QoS) explizite Bandbreitengarantien oder -beschränkungen einge-
Glossar
461