Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bintec elmeg be.IP 4isdn Benutzerhandbuch Seite 357

Betrieb als media gateway
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für be.IP 4isdn:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

bintec elmeg GmbH
be.IP 4isdn
Feld
Im Bereich Routing-Regeln definieren Sie Regeln, die bestimmen, wie die Rufnummer
manipuliert wird, bevor sie für den Wahlvorgang verwendet wird.
Legen Sie weitere Einträge mit Hinzufügen an.
Felder im Menü Routing-Regeln (Nur für Typ = Erlauben )
Feld
Priorität
Administrativer Status Wählen Sie aus, ob die Regel aktiv sein soll.
Leitung
Transformation der ge-
rufenen Adresse
Beschreibung
• ? dient als Platzhalter für ein beliebiges Zeichen.
Wenn die konfigurierte Adresse mit der signalisierten Adresse
übereinstimmt, wird der Eintrag angewandt.
Beschreibung
Geben Sie eine ganze Zahl beginnend mit 1 in aufsteigender
Reihenfolge ein, um die Reihenfolge der Filterregeln festzule-
gen.
Die Regeln werden in der Liste in der angegebenen Reihenfol-
ge "abgearbeitet".
Ist eine Leitung bzw. ein SIP-Konto nicht verfügbar, wird auto-
matisch die nächste Regel verwendet.
Mit
wird die Regel aktiv.
Standardmäßig ist die Regel aktiv.
Wählen Sie die ISDN-Leitung (PRI, BRI) oder das SIP-Konto für
den ausgehenden Ruf aus.
Geben Sie ein, wie die Rufnummer manipuliert werden soll, be-
vor sie für den Wahlvorgang verwendet wird.
Notation: <a:b>; d.h. a wird durch b ersetzt. Jede Regel muss
durch einen Strichpunkt abgeschlossen sein. Mehrere Regeln
können zu einer Regelkette zusammengefasst werden, indem
die einzelnen Regeln durch Strichpunkte voneinander getrennt
werden, z. B. <a:b>;<c:d>;<e:f>;. Die Regelkette wird nach Be-
stätigung der Eingabe automatisch nach der "best match" Me-
thode sortiert.
Numerische und alphanumerische Werte sind zulässig.
16 VoIP
343

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis