Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
XXXXXX
XXXXXXX
Dieses Produkt ist Teil einer Persönlichen Schutzausrüstung
(PSA) und sollte einer Person zugeordnet werden.
Diese Gebrauchsanleitung beinhaltet wichtige Hinweise
(Industrieschutzhelme nach EN 397: Zusätzlich eine Kontrollkarte
und einen Überprüfungsnachweis). Vor der Verwendung dieses
Produktes müssen alle Dokumente inhaltlich verstanden worden
sein.Diese Unterlagen sind dem Benutzer in der Sprache des
Bestimmungslandes durch den Wiederverkäufer zur Verfügung
zu stellen und müssen während der gesamten Nutzungsdauer bei
der Ausrüstung gehalten werden.
ANWENDUNGSHINWEISE
Die folgenden Anwendungshinweise sind sorgfältig durchzulesen
und unbedingt zu beachten. Dieses speziell für das Bergsteigen,
Klettern und Arbeiten in der Höhe und Tiefe hergestellte Produkt
entbindet bei der Nutzung nicht vom persönlich zu tragenden
Risiko. Bergsteigen, Klettern und Arbeiten in der Höhe und Tiefe
beinhalten oft nicht erkennbare Risiken und Gefahren durch
äußere Einflüsse. Unfälle können nicht ausgeschlossen werden.
Um maximale Sicherheit beim Bergsteigen, Klettern und Arbeiten
in der Höhe und Tiefe zu erzielen, ist eine sachgerechte
Anwendung nur mit normenkonformer Ausrüstung möglich.
Detaillierte und umfangreiche Informationen können der
entsprechenden Fachliteratur entnommen werden. Die
folgenden Gebrauchsinformationen sind wichtig für sach- und
praxisgerechte Anwendung.
Sie können jedoch niemals Erfahrung, Eigenverantwortung und
Wissen über die beim Bergsteigen, Klettern und Arbeiten in der
Höhe und Tiefe auftretenden Gefahren ersetzen und entbinden
nicht vom persönlich zu tragenden Risiko.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EDELRIDe WING RESCUE

  • Seite 1 XXXXXX XXXXXXX Dieses Produkt ist Teil einer Persönlichen Schutzausrüstung (PSA) und sollte einer Person zugeordnet werden. Diese Gebrauchsanleitung beinhaltet wichtige Hinweise (Industrieschutzhelme nach EN 397: Zusätzlich eine Kontrollkarte und einen Überprüfungsnachweis). Vor der Verwendung dieses Produktes müssen alle Dokumente inhaltlich verstanden worden sein.Diese Unterlagen sind dem Benutzer in der Sprache des Bestimmungslandes durch den Wiederverkäufer zur Verfügung zu stellen und müssen während der gesamten Nutzungsdauer bei...
  • Seite 3 Abb. / fig. / ill. / afb. / fig. / rys.
  • Seite 6 5 min 5 min...
  • Seite 9 max. +55 °C 40°C 40°C min. –20 °C...
  • Seite 10 Core Enermont Familie Größe S – XL Size Gewicht 880 – 1.945 g 2.055 g 2.145 g 1.580g Weight Körpergröße 150 – 150 – 170 – 190 – 205 cm 175 cm 195 cm 205 cm Body Size Hüftumfang 78 – 70 –...
  • Seite 11: Produktspezifische Hinweise

    ARBEITSSICHERHEITSGURTE ARBEITSSICHERHEITSGURTE: Auffanggurt nach Für die Anwendung dieses Produktes empfehlen wir, EN 361, Haltegurt nach EN 358, Sitzgurt nach zusätzlich die entsprechenden nationalen Regeln zu EN 813, beachten. Vor der Benutzung der Ausrüstung hat der Anwen- HINWEISE ZUR ANWENDUNG, SICHERHEIT, der sicherzustellen, dass im Falle eines Sturzes in LEBENSDAUER, LAGERUNG UND PFLEGE das PSA-System eine unverzügliche, sichere und...
  • Seite 12 Auffanggurte nach EN 361 niert werden, dürfen hier nur Verbindungselemente Das sichere Verbinden des Gurtes mit einem Ret- (Karabiner) nach EN 362, Typ M, verwendet werden. tungs- oder Auffangsystem erfolgt an den Auffang- Es dürfen nur zugelassene Teilsysteme an den ge- ösen (A oder A/2), die ggf.
  • Seite 13 einen absturzgefährdeten Bereich gelangen kann richtiger Größenauswahl bzw. –einstellung dürfen (Rückhalten nach EN 358). Hüftgurte nach EN 358 bei einem zehnminütigen Hängetest keinerlei Behin- sind für Benutzer von bis zu 150 kg einschließlich derung der Atmung und/oder Schmerzen auftreten. Werkzeug und Ausrüstung zugelassen. Der mögliche Bei angelegtem Gurt sind Beschlagteile im Bereich Bedarf eines Auffangsystems ist stets abzuwägen.
  • Seite 14: Sicherheitshinweise

    muss so gestaltet sein, dass beim Fixieren eines Beeinträchtigung der Gebrauchssicherheit. Wird Verbindungsmittels keine festigkeitsmindernden dieses Produkt in Verbindung mit anderen Bestand- Einflüsse auftreten können und es während der Be- teilen eines Rettungs-/Auffangsystems genutzt, nutzung nicht beschädigt wird. Scharfe Kanten, muss sich der Anwender vor Gebrauch über die Grate und Abquetschungen können die Festigkeit beigefügten Empfehlungen, Hinweise und Anleitun-...
  • Seite 15 Lebensdauer und Austausch Instandsetzungen dürfen nur in Übereinstimmung Die Lebensdauer des Produktes ist im Wesentlichen mit dem vom Hersteller angegebenen Verfahren abhängig von der Anwendungsart und –häufigkeit durchgeführt werden. sowie von äußeren Einflüssen. Aus Chemiefasern (Polyamid, Polyester, Dyneema ® Abb 4a- 4b hergestellte Produkte unterliegen auch ohne Benut- 4a Dorsaler Sturzindikator zung einer gewissen Alterung, die insbesondere von...
  • Seite 16: Konformitätserklärung

    Reinigung (Abb. 8a): Auffanggurt nach EN 361: Verschmutzte Produkte in handwarmem Wasser Markierung A: Auffangöse, (wenn nötig mit neutraler Seife) reinigen. Gut Markierung A/2: A/2 + A/2 = A ausspülen. Bei Raumtemperatur, niemals in Konformitätserklärung: Wäschetrocknern oder in der Nähe von Heizkörpern trocknen! Handelsübliche, nicht halogenhaltige Hiermit erklärt die EDELRID GmbH &...
  • Seite 144 EDELRID Achener Weg 66 88316 Isny im Allgäu Germany Tel. +49 (0) 7562 981 - 0 Fax +49 (0) 7562 981 - 100 mail@edelrid.de www.edelrid.de EN 361:2002, EN 358:2019, EN 813:2008 0123 TÜV SÜD Product Service GmbH, Ridlerstraße 65, 80339 München, Germany 0299 DGUV Test FB PSA, Zwengenberger Straße 68, 42781 Haan, Germany (Notifizierte Stelle, die für die Ausstellung der EU-Baumusterprüfbescheinigung des Produktes zuständig ist / notified authority which is responsible for issuing the EU type-...

Diese Anleitung auch für:

887320010690

Inhaltsverzeichnis