Herunterladen Diese Seite drucken

ABB LineMaster 300 Parametrieranleitung Seite 26

Werbung

Betriebsart
aktiviert den Standby mit oder ohne History-Funktion. Die His-
tory-Funktion ist nur möglich bei vorhandenem Druckerkanal für
die Linienkanäle blau, rot und grün.
Der Standby wird eingeschaltet durch
(a) Anlegen einer Spannung von 24 V DC an einem zugeordne-
ten Binäereingang oder durch
(b) Betätigung der Stoptaste, bei entsprechender Parametrie-
rung (Parameter {Taste}) oder durch
(c) Einschalten des Schreibers, bei entsprechender Parametrie-
rung (Parameter {Sofortstart}).
Der Standby wird verlassen
bei (a) durch Grenzwertverletzung oder durch Abschalten der
Spannung am parametrierten Eingang (DI 1...DI 4).
bei (b) durch Grenzwertverletzung oder durch Betätigen der
Stoptaste.
Bei (c) durch Grenzwertverletzung.
Während Standby sind Meßwertverarbeitung und Grenzwert-
überwachung aktiv. Die Meßsysteme stehen am Skalenanfang
oder an der letzten Position vor der Standbyauslösung. Der Pa-
piervorschub während des Standby ist beliebig wählbar (normal
0 oder 1 mm/h).
Bild 7
Funktions-Diagramm des Standby
1
erste Tastenbetätigung
Z-18890
2
zweite Tastenbetätigung
Die im Funktions-Diagramm dagestellten Abläufe zeigen den Zu-
sammenhang bei gleichzeitiger Parametrierung der Standby-
Auslösung durch Binäreingang und durch die Stoptaste.
Der Standby wird durch Zuschalten der Spannung am Binärein-
gang eingeschaltet. Durch die erste Tastenbetätigung (1) über-
nimmt die Stop-Taste die Standby-Steuerung.
26 Systemdaten
Bei Wahl des Parameterwertes „MEMO" verhält sich der Schrei-
ber wie zuvor beschrieben. Zusätzlich werden die Meßwerte in
einen FIFO-Speicher geschrieben. Beim Ende des Standby wird
der Speicherinhalt ausgelesen und bei maximalem Vorschub
geschrieben. Ist der Speicherinhalt ausgeschrieben, geht der
Schreiber in den Normalvorschub. Schreibbeginn und Standby-
Ende-Zeitpunkt werden markiert.
Mit Start der Registrierung wird geschrieben:
1. [MEMO: Datum Zeit--Datum Zeit]
2. [V = 20 mm/h (1) t = 10 min]
3. [Textzeile > -23.00mV 9:45]
Als Speicherzeit t wird die vom Schreiber benutzte Speicherzeit
gedruckt. Bei Fehleingaben der Speicherzeit (Wert größer als
bei dem gewählten Vorschub zulässig) wird der maximale Wert
(siehe Tabelle) gedruckt. Zeile 3 wird nur geschrieben, wenn der
Standby durch Grenzwertverletzung aufgehoben wird.
Parameter
{Betriebsart STBY}
Parameterwert
aus
STBY
MEMO

Werbung

loading