Herunterladen Diese Seite drucken

ABB LineMaster 300 Parametrieranleitung Seite 25

Werbung

Ausdruck von Meldeblöcken
Die einzelnen Textzeilen, die Meßwertzeilen und die Datum-/
Uhrzeitzeile können zu Textblöcken zusammengefaßt werden.
Maximal vier Textblöcke können gebildet werden. Die Textblök-
ke werden über die fest zugeordneten Binäreingänge DI 1...DI 4
ausgelöst.
Jeder Textzeile ist eine Codezahl zugeordnet. Die Summe der
Codezahlen der Textzeilen, die zu einem Textblock zusammen-
gefaßt wird, ist als Parameterwert einzugeben.
Codezahl
0
Keine Blockbildung
1
Meßwert Ausgabekanal blau
(Meßwertausdruck muß im Ausgabekanal freigege-
ben werden)
2
Meßwert Ausgabekanal rot
(Meßwertausdruck muß im Ausgabekanal freigege-
ben werden)
4
Meßwert Ausgabekanal grün
(Meßwertausdruck muß im Ausgabekanal freigege-
ben werden)
8
Meßwert Ausgabekanal violett
(Meßwertausdruck muß im Ausgabekanal freigege-
ben werden)
16
alle für den Ausdruck freigegeben Meßwerte
32
Datum / Zeit
64
Textzeile 1
128
Textzeile 2
256
Textzeile 3
512
Textzeile 4
1024
Textzeile 5
2048
Textzeile 6
4096
Textzeile 7
8192
Textzeile 8
16384
Textzeile 9
32768
Textzeile 10
History
Taste Anzeige im Display
{History
}
<
>
{Betriebsart STBY} Standby mit/ohne History-Funktion
< >
{Speich.Zeit 1h}
< >
{Nachl.Zeit 1h}
< >
{Eingang DI 1}
< >
{Systempos. 0}
< >
{Grenzwert 3}
< >
{Taste ein}
< >
{Vorschub 10}
< >
{Vorsch.Prior 0}
< >
{Sofortstart aus}
Parameter
Speicherzeit bei Historyfunktion
Zeit zu verzögerten Einschalten des Standby
Eingang zum Aktivieren der Standby-/Historyfunktion
System-Stop bei letztem Meßwert oder Skalenanfang
Grenzwerte für Stop Standby
Auslösung Standby mit Stoptaste
Vorschub während Standby
Priorität des Standbyvorschubs gegen Vorschubstop
Schreiber geht nach Einschalten in Standby
Parameter
{Meldeblk. 1 0049}
{Meldeblk. 2 0082}
{Meldeblk. 3 0148}
{Meldeblk. 4 0000}
Parameterwert
0...65535
Systemdaten 25

Werbung

loading