Herunterladen Diese Seite drucken

Mennekes 96438 Montage & Betriebsanleitung Seite 5

Steckdosen-kombination / steckdosen-leiste für die wandmontage

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.2 Zielgruppen
2.2.1 Qualifizierte Elektrofachkraft
Die Montage, Demontage, Installation, Inbetriebnahme und
Instandhaltung des Geräts darf ausschließlich durch eine
qualifizierte Elektrofachkraft erfolgen. Die Elektrofachkraft
muss folgende Anforderungen erfüllen und beachten:
– Beachtung der Montage- & Betriebsanleitung in allen
Punkten
– Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
– Kenntnis und Anwendung der einschlägigen elektrotech-
nischen Vorschriften (z. B. DIN VDE 0100 Teil 600,
DIN VDE 0100 Teil 410) und der länderspezifischen
Vorschriften zur Errichtung von elektrotechnischen
Anlagen.
– Kenntnis und Anwendung der allgemeinen und speziellen
Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
– Fähigkeit, Risiken zu erkennen und mögliche
Gefährdungen zu vermeiden
– Übergabe der Montage- & Betriebsanleitung an den
Betreiber / Anwender des Geräts
2.2.2 Betreiber / Anwender
Der Betreiber / Anwender hat für die bestimmungsge-
mäße Verwendung des Geräts zu sorgen und trägt die
Verantwortung für den sicheren Betrieb.
Die Bedienung des Geräts kann durch elektrotechnisch
unterwiesene Personen oder durch elektrotechnische
Laien erfolgen. Der Betreiber / Anwender muss folgende
Anforderungen erfüllen und beachten:
– Beachtung der Montage- & Betriebsanleitung in allen
Punkten
– dauerhafte Aufbewahrung der Montage- &
Betriebsanleitung zum Nachschlagen
– Bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts
– Unterweisung von Personen, die das Gerät benutzen
– Risiken erkennen und mögliche Gefährdungen vermeiden
– Hinzuziehen einer Elektrofachkraft bei Störungen oder für
Arbeiten, die ausschließlich von einer Elektrofachkraft aus-
geführt werden dürfen.
– Personen (z. B. Menschen mit Behinderungen oder
Kinder), die Gefahren im Umgang mit dem Gerät nicht
einschätzen können, sind zu schützen
– Beachtung der nationalen Unfallverhütungs- und
Arbeitsschutzvorschriften
2.3 Vorhersehbare Fehlanwendungen
Für eine sichere Verwendung des Geräts und um
Fehlanwendungen zu vermeiden, müssen folgende
Hinweise beachtet werden:
Nichtbeachten der Montage- & Betriebsanleitung
• Beachten Sie bei allen Arbeiten die vollständige Montage-
& Betriebsanleitung.
• Führen Sie ausschließlich die Arbeiten durch, die in dieser
Montage- & Betriebsanleitung beschrieben sind.
• Halten Sie die Vorgehensweise und die Reihenfolge der
beschriebenen Arbeitschritte ein.
Betrieb eines unvollständig montierten, beschädigten
oder fehlerhaft angeschlossenen Geräts
• Lassen Sie das Gerät ausschließlich durch eine qualifizierte
Elektrofachkraft anschließen, in Betrieb nehmen und
instand halten.
• Betreiben Sie das Gerät nur, wenn dieses vollständig
montiert, unbeschädigt und die ordnungsgemäße
Inbetriebnahme durch eine Elektrofachkraft durchgeführt
worden ist.
Manipulation des Geräts
• Entfernen Sie keine Bestandteile des Geräts.
• Nehmen Sie keine Veränderungen oder Umbauten am
Gerät vor.
Installationsarbeiten am Gerät bei eingeschalteter
Versorgungsspannung (Elektrofachkraft!)
• Schalten Sie die Versorgungsspannung aus, bevor Sie mit
den Installationsarbeiten am Gerät beginnen.
Verwenden von ungeeigneten Reinigungsmitteln
• Lassen Sie sich Reinigungsmittel, die Sie verwenden
möchten, zuvor durch MENNEKES freigeben.
DE
DE
EN
EN
NL
NL
FR
FR
IT
IT
5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für Mennekes 96438