Herunterladen Diese Seite drucken

TEUFELBERGER treeMOTION evo Herstellerinformation Und Gebrauchsanleitung Seite 17

Ersatzteil

Werbung

Anmerkung! Wenn Sie an Ihrem treeMOTION evo zuvor Seilbrücken mit vernähten Augen oder eine
Gurtbandbrücke verwendet haben, müssen Sie die vorderen D-Ringe anpassen, die Hundeknochen ent-
fernen und auf beiden Seiten durch den metallenen Seilstopper ersetzen. Vergewissern Sie sich, dass
der Seilstopper korrekt ausgerichtet ist, d.h. auf der äußeren Fläche der nach vorne weisenden D-Ringe
und wie in der Abbildung dargestellt (mit sichtbaren Kennzeichnungen und festem Sitz des metallenen
Seilstoppers auf dem nach vorne weisenden D-Ring)! Befestigen Sie den Seilstopper an dem vorderen
D-Ring mittels zweier Edelstahlschrauben M5x16 mm A2 von außen und selbstsichernden Edelstahl-Ny-
loc-Muttern M5 A2 von innen. Ziehen Sie alle Schrauben mit dem zugelassenen Drehmoment von 5 Nm
fest. Es muss jedes Mal eine neue Mutter verwendet werden.
Anmerkung: Die Sicherungsmuttern und die Enden der Schrauben müssen unter der inneren Oberfläche
der nach vorne weisenden D-Ringe liegen. Die Schraube muss sich mindestens 1 mm durch die Siche-
rungsmutter hindurch erstrecken.
cHart 2
Art. Nr. 7350161 / 7350162 / 7350163 / 7350164 / 7350165 / 7350166
2A: Lösen Sie den Knoten des oberen Seils!
2B: Lösen Sie den Knoten des unteren Seils!
2C: Ziehen Sie beide Seile heraus!
2D: Wiederholen Sie diesen Vorgang auf der zweiten Seite!
2E: An treeMOTION evo sollen zwei Seilbrücken mit vernähten Augen montiert werden.
Diese können gleiche oder unterschiedliche Längen aufweisen, sollten jedoch zur Erleichterung
der Montage unterschiedliche Farben aufweisen.
2F: Entfernen Sie die Schrauben und den metallenen Seilstopper.
2G: Führen Sie die vernähten Enden beider Seilbrücken von innen durch die elliptischen Löcher des
vorderen D-Rings nach außen. Anmerkung: Beide Seilenden müssen in dieselbe Richtung
ausgerichtet sein – von dem Körper des Benutzers nach außen gerichtet, wenn der Gurt angelegt wird.
2H: Führen Sie einen Hundeknochen durch beide Seilaugen. Vergewissern Sie sich, dass der
Hundeknochen korrekt ausgerichtet ist, d.h. auf der äußeren Fläche der nach vorne weisenden
D-Ringe und wie in der Abbildung dargestellt (nur Drehmoment sichtbar und fester Sitz des
metallenen Hundeknochens auf dem nach vorne weisenden D-Ring)!
2I:
Befestigen Sie den Hundeknochen an dem vorderen D-Ring mittels zweier Edelstahlschrauben
M5x16 mm A2 und selbstsichernder Edelstahl-Nyloc-Muttern M5 A2. Ziehen Sie alle Schrauben
mit dem zugelassenen Drehmoment von 5 Nm fest. Es muss jedes Mal eine neue Mutter
verwendet werden. Anmerkung: Die Sicherungsmuttern und die Enden der Schrauben müssen
unter der inneren Oberfläche der nach vorne weisenden D-Ringe liegen. Die Schraube muss sich
mindestens 1 mm durch die Sicherungsmutter hindurch erstrecken.
2J: Wiederholen Sie den Vorgang auf der zweiten Seite. Vergessen Sie nicht, den Sliding-T-Ring
auf eine oder vorzugsweise beide Seilbrücken zu geben. Der Ring kann auch nur an einer
ZU KnotenDe ersatZseIlBrÜcKen:/ seIlBrÜcKen mIt VernÄHten aUgen
17

Werbung

loading