Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines; Zusatzgeräte; Auslieferzustand - pma advanced Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schnelle Transienten (Burst)
nach IEC 801-4
2 kV auf Leitungen für Hilfsenergie
und Signalleitungen
Einfluss:
5 % bzw. Wiederanlauf
Energiereiche Einzelimpulse (Surge)
nach IEC 801-5
1 kV symmetrisch bzw. 2 kV asymme-
trisch auf Leitungen für Hilfsenergie
0,5 kVsymmetrisch bzw.1 kV
asymmetrisch auf Signalleitungen

ALLGEMEINES

Gehäuse
Einschub, von vorne steckbar
Werkstoff: Makrolon 9415 schwer
entflammbar, selbstverlöschend
Brennbarkeitsklasse: UL 94 VO
Schutzart
Nach DINVDE 0470/EN 60529
Gerätefront: IP 65
Gehäuse: IP 20
Anschlüsse: IP 00
Sicherheit
Entspricht EN 61010-1 (VDE 0411-1)
Überspannungskategorie III
Verschmutzungsgrad 2
Arbeitsspannungsbereich 300 V
Schutzklasse I
CE-Kennzeichnung
Erfüllt Richtlinien für
r„Elektromagnetische Verträglich-
keit" und die „Niederspannungsrichtli-
nie"(r„Sicherheit")
cULus -Zulassung
(Type 1, indoor use)
File: E 208286
Damit das Gerät die Anforderungen der
cULus -Zulassung erfüllt, sind folgende
Punkte zu beachten:
Nur Leiter aus 60 / 75 oder 75°C
Kupfer (Cu) verwenden.
Die Schraubklemmen sind mit
einem Drehmoment von 0,5 – 0,6
Nm anzuziehen.
Umgebungstemperatur: £ 50°C
Hilfsenergie: £ 250 VAC
Max. Belastung von Relaiskontakten:
250 VAC, 2 A, 500 W (ohm'sche Last)
250 VAC, 2 A, 360 VA (induktive Last)
Elektrische Anschlüsse
Flachsteckmesser 1 x 6,3 mm oder
2 x 2,8 mm nach DIN 46 244
Montageart
Tafeleinbau mit 4 Befestigungs-
elementen oben/unten
Gebrauchslage
beliebig
Gewicht
ca. 750 g bei Maximal-Bestückung
Zubehör
Bedien- und Sicherheitshinweise
(d/e/f)
4 Befestigungselemente
ZUSATZGERÄTE
Schnittstellenmodul/-kabel
An das Schnittstellenmodul können bis
zu 16 Geräte mit TTL-Schnittstelle
angeschlossen werden.
Der Anschluss erfolgt über das separat
zu bestellende Schnittstellenkabel (1
m lang).
Über die RS 422/485-Schnittstelle (D-
Steckerbuchse) werden die Daten bis
zu einer Entfernung von 1 km übertra-
gen.
Hilfsenergie
230 VAC/115/24 VAC, je nach Bestellung
Anschluss
Netzversorgung: Schraubklemmen
Schnittstellen: Sub-D-Stecker
Montage
Auf Normschiene nach DIN-EN 50 035
Abmessungen
L x B x H (mm) 158 x 78 x 60
Engineering Tool ET/KS 98
Leistungsumfang siehe Seite 3
Hard- und Softwarevoraussetzungen
Windows 95 oder höher
Grafikauflösung
800x600 Punkte
Maus o.ä. erforderlich
Simulation SIM/KS98
Programm zur Simulation des KS 98
auf Standard-Windows PC's.
Voller Funktionsumfang wie KS98 und
zusätzlich:
Simulation von Ein- und Ausgängen
Trendanzeige
„Turbo"-Modus
Updates und Demos über die PMA-
Homepage (www.pma-online.de)
KS 98+
PC-Adapter
Adapterkabel zum Verbinden der front-
seitigen Schnittstelle mit der RS 232-
Schnittstelle eines PC's. (Anschluss
des Engineering Tools)

AUSLIEFERZUSTAND

Alle ausgelieferten Geräte können
über die Fronttasten bedient, parame-
triert und konfiguriert werden.
Mit dem Engineering Tool ET/KS98
kann jeder KS 98 an individuelle An-
forderungen angepasst werden.
Geräte mit Standardeinstellung
Grundausführungen
9407-963-00001 (schaltend)
Signalgeräte, 2Pkt., 3Pkt.,
3Pkt-Schritt
Istwertvorverarbeitung (Filter und
Characterizer)
2 Alarme (wählbar: x, xw, weff, y)
Trendanzeige für x, xw, weff
Bargraph-Anzeige von x und weff
Programmgeber mit 4 Rezepten
KS 98, plus
20 Segmenten
9407-965-00001 (stetig)
wie schaltende Ausführung aber:
1 Stetige Regler inkl. Split Range,
schaltende Regler mit
Logikausgang
1 Analogausgang für x, xw, weff
oder y2
Geräte mit Option B
Funktion wie jeweilige Grundausfüh-
rung, zusätzlich:
1 Sperren der Bedienung über
Steuereingänge
1 Ausgabe der 4 Programmgeber
Steuerspuren
1 Wochenschaltuhr für Programm-
geber start/stop (Option B mit Uhr)
Geräte mit Option C
Funktion wie jeweilige Grundausfüh-
rung, zusätzlich:
Dreikomponentenregler
Override Control +, oder Hard Manual
Galvanisch getrennte Verhältnis-
regelung (x1 ÷ x2)
Ausgabe des Programmgebersoll-
wertes
Zwei zusätzliche Steuerspurausgän-
ge für den Programmgeber
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ks 98

Inhaltsverzeichnis