Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 22203TE Bedienungsanleitung Seite 23

Werbung

Warten der
Kraftstoffanlage
Entleeren des Kraftstofftanks
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Alle 300 Betriebsstunden
1. Siehe Vorbereiten für die Wartung (Seite 18).
2. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist.
Hinweis: Lassen Sie Benzin nur aus einem kalten
Motor ab.
3. Schließen Sie den Kraftstoffhahn (Bild 11).
4. Lösen Sie die Schlauchklemme am Vergaser, um
den Kraftstoffschlauch abzuschließen, und stecken
Sie das offene Ende der Kraftstoffleitung in einen
Benzinkanister.
5. Öffnen Sie den Kraftstoffhahn und lassen Sie den
Kraftstoff aus dem Tank und der Leitung ablaufen.
6. Schließen Sie den Kraftstoffhahn.
7. Schließen Sie das lose Ende der Kraftstoffleitung
am Vergaser an und befestigen sie mit einer
Schlauchklemme.
8. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die
Zündkerze an.
9. Entsorgen Sie den Kraftstoff gemäß lokaler
Vorschriften.
Reinigen des Kraftstofffilters
Wartungsintervall: Jährlich
Alle 100 Betriebsstunden
Der Kraftstofffilter befindet sich innen im
Kraftstofftank.
1. Entleeren Sie den Kraftstofftank, siehe
Entleeren des Kraftstofftanks (Seite 23).
2. Lassen Sie alles Benzin aus dem Kraftstofftank und
der Kraftstoffleitung ab.
3. Nehmen Sie den Kraftstofftank vom Rasenmäher ab.
4. Schließen Sie den Kraftstoffhahn.
5. Gießen Sie eine geringe Menge des sauberen
Kraftstoffs in den Kraftstofftank, mischen Sie den
Kraftstoff im Tank und vermischen Sie ihn mit dem
verschmutzten Kraftstoff, um den Filter zu reinigen.
6. Montieren Sie den Kraftstofftank und die
Kraftstoffleitung.
Warten des
Antriebssystems
Einstellen des Selbstantriebs
Wartungsintervall: Alle 75 Betriebsstunden
Wenn der Selbstantrieb der Maschine nicht funktioniert
oder die Maschine nach vorne kriecht, wenn der
Abstand zwischen dem Fahrantriebshebel und dem
Führungsholm mehr als 38 mm (1-1/2") beträgt, müssen
Sie den Selbstantrieb einstellen.
1. Wenn der Selbstantrieb der Maschine nicht
funktioniert, drehen Sie die Muttern des
Getriebekabels um eine halbe Umdrehung nach
rechts, um den Riemen anzuziehen (Bild 27).
1. Getriebekabelmuttern
2. Wenn die Maschine nach vorne kriecht, drehen
Sie die Muttern des Getriebekabels um eine halbe
Umdrehung nach links, um den Riemen zu lösen
(Bild 27).
3. Wenn die Maschine keine Hanglagen
hinauffährt, müssen Sie möglicherweise die
Riemenspannung erhöhen. Drehen Sie hierfür die
Getriebekabelmuttern nach rechts.
23
Bild 27

Werbung

loading