Herunterladen Diese Seite drucken

Toro 22203TE Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

1. Peilstab
2. Öleinfüllloch
1. Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen Fläche ab.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Peilstab.
3. Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den Deckel
nach links drehen und herausziehen.
4. Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen Lappen
ab.
5. Stecken Sie den Peilstab in den Füllstutzen ein,
schrauben Sie ihn jedoch nicht ein.
6. Nehmen Sie den Peilstab heraus und lesen Sie den
Ölstand ab (Bild 25).
A. Wenn der Ölstand unter der Auffüllmarkierung
liegt, gießen Sie langsam so viel Öl in das
Einfüllloch, bis der Ölstand die Voll-Markierung
am Peilstab erreicht; wiederholen Sie dann die
Schritte 4 bis 6.
B. Wenn der Ölstand über der Voll-Markierung am
Peilstab liegt, lassen Sie überschüssiges Öl ab, bis
der Ölstand am Peilstab an der Voll-Markierung
liegt, siehe Ablassen des Motoröls (Seite 20).
C. Wenn der Ölstand ungefähr an der
Voll-Markierung liegt, stecken Sie den
Peilstab in den Füllstutzen und drehen Sie den
Deckel mit der Hand nach rechts, bis er fest ist.
Warten der Zündkerze
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden
G018449
Bild 25
3. Voll-Markierung
4. Auffüllmarkierung
Verwenden Sie eine NGK BPR5ES oder gleichwertige
Zündkerze.
1. Siehe Vorbereiten für die Wartung (Seite 18).
2. Reinigen Sie den Bereich um die Zündkerze herum.
3. Entfernen Sie die Zündkerze aus dem Zylinderkopf.
Wichtig: Sie müssen eine gerissene,
verrußte oder verschmutzte Zündkerze
austauschen. Reinigen Sie nie die Elektroden,
da Abschabungen in den Zylinder eindringen
und den Motor beschädigen könnten.
4. Stellen Sie den Elektrodenabstand auf 0,76 mm
(0,030") ein (Bild 26).
1. Kerzenstein der mittleren Elektrode
2. Seitliche Elektrode
3. Elektrodenabstand (nicht maßstabsgetreu)
5. Stecken Sie den Zündkerzenstecker wieder auf die
Kerze.
6. Ziehen Sie die Kerze mit 23 Nm an.
7. Schließen Sie den Zündkerzenstecker wieder an die
Zündkerze an.
22
Bild 26

Werbung

loading