Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jumperkonfiguration; Anschluß Des Combi-Modul 167 An Einen Pc - Phytec COMBI-Modul 167 Inbetriebnahme

Inhaltsverzeichnis

Werbung

COMBI-Modul 167

3.2 Jumperkonfiguration

Für den Anwender ist nur der BOOT-Jumper JP300 relevant, da mit
ihm die FlashTools16W gestartet werden. Stecken Sie die Jumper-
brücke auf den Jumper JP300, daß wie nachfolgend beschrieben die
FlashTools16W geladen werden können.
3.3 Anschluß des COMBI-Modul 167 an einen PC
Die Kommunikation mit dem COMBI-Modul 167 erfolgt über die
erste serielle Schnittstelle des COMBI-Modul 167 und einer seriellen
Schnittstelle des PC ( bevorzugt COM1 oder COM2).
Die serielle Schnittstelle des COMBI-Modul 167 ist auf einem
3 poligen COMBICON-Stecker heraus geführt. Zum Verbinden ist ein
Phönix DB9 Adapter zu verwenden, dessen Aufbau in Tabelle 1
beschrieben wird.
Das serielle Verlängerungskabel ist nun auf der einen Seite mit dem
PC zu verbinden (Buchse des Kabels) und auf der anderen Seite mit
der SUB-D9 des Adapters. Die Phönix Schraubklemme des Adapters
ist wiederum an den RS-232 Stecker des COMBI-Modul 167 zu
stecken. Damit ist die Verbindung zwischen COMBI-Modul 167 und
PC hergestellt.
Aufbau eines DB9 zu COMBICON Adapter für die RS-232
COMBI-Modul 167
RS-232_TxD
RS-232_RxD
RS-232_GND
Tabelle 1:
Phönix zu SUB-D9 Adapter
4
SUB-D9-Buchse
2
3
5
© PHYTEC Elektronik GmbH 2001
L-516d_2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis