Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cosmo ECO Technische Information Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 0
Stecken Sie Bedienelement und die Steuerung
korrekt zusammen. Orientieren Sie sich dabei
an der farbig markierten Ader des Anschluss-
kabels.
8
8
Bedienelement
(Ansicht von hinten
ohne Rahmen)
A N S C H L U S S P L A N
Farbig markierte
COSMO ECO
COSMO ECO
Ader
Das Foliendisplay bietet Ihnen die
Das Foliendisplay bietet Ihnen die
Möglichkeit, alle Funktionen Ihrer
Möglichkeit, alle Funktionen Ihrer
Lüftungsgeräte zu schalten und den
Lüftungsgeräte zu schalten und den
aktuellen Betriebszustand zu
aktuellen Betriebszustand zu
Steuerung
erkennen. Es enthält einen
erkennen. Es enthält einen
Feuchtesensor, der die Lüftungsgeräte
Feuchtesensor, der die Lüftungsgeräte
im Automatikbetrieb bedarfsgerecht
im Automatikbetrieb bedarfsgerecht
regelt.
regelt.
E I N S T E L L M Ö G L I C H K E I T E N
Taster zur Erhöhung des Luftvolumenstroms
Taster zur Erhöhung des Luftvolumenstroms
Taster zur Erhöhung des Luftvolumenstroms
Taster zur Verringerung des Luftvolumenstroms
Taster zur Verringerung des Luftvolumenstroms
Taster zur Verringerung des Luftvolumenstroms
Betriebszustandsanzeige des Luftvolumenstroms (rot hinter-
Betriebszustandsanzeige des Luftvolumenstroms (rot
Betriebszustandsanzeige des Luftvolumenstroms (rot
leuchtet)
hinterleuchtet)
hinterleuchtet)
Filterwechselanzeige und Taster zum Rücksetzen der Filterwech-
Filterwechselanzeige und Taster zum Rücksetzen der
selanzeige (leuchtet rot bei verschmutztem Filter)
Filterwechselanzeige und Taster zum Rücksetzen der
Filterwechselanzeige (leuchtet rot bei verschmutztem Filter)
Filterwechselanzeige (leuchtet rot bei verschmutztem Filter)
Automatikbetrieb entsprechend relativer Feuchte
Automatikbetrieb entsprechend relativer Feuchte
(leuchtet bei Aktivierung rot)
Automatikbetrieb entsprechend relativer Feuchte
(leuchtet bei Aktivierung rot)
(leuchtet bei Aktivierung rot)
EIN/AUS-Taster 2 Sekunden lang gedrückt halten
EIN/AUS-Taster 2 Sekunden lang gedrückt halten
EIN/AUS-Taster 2 Sekunden lang gedrückt halten
10 Sekunden gedrückt halten für Neustart
10 Sekunden gedrückt halten für Neustart
10 Sekunden gedrückt halten für Neustart
Taster für Reversierbetrieb mit Wärmerückgewinnung (leuchtet
Taster für Reversierbetrieb mit Wärmerückgewinnung (leuchtet
Taster für Reversierbetrieb mit Wärmerückgewinnung (leuchtet
bei Aktivierung rot)
bei Aktivierung rot)
bei Aktivierung rot)
Taster für Querlüftungsbetrieb (leuchtet bei Aktivierung rot)
Taster für Querlüftungsbetrieb (leuchtet bei Aktivierung rot)
Taster für Querlüftungsbetrieb (leuchtet bei Aktivierung rot)
Steuerung
Farbig markierte Ader
Anschluss der Steuerung auf der
Rückseite des Bedienelements
Es können maximal 4 Geräte
angesteuert werden.
Gerät (e)1
Gerät (e)2
Ab/Zu
Zu/Ab
rt bl li
rt bl li
+ 12V
- DC
rot
blau
lila
rot
blau
lila
KBN:
CECOST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

AlvEl

Inhaltsverzeichnis