Herunterladen Diese Seite drucken

Maico ECR-A 12 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 3

Schallgedämmte abluftbox

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ein/Aus erfolgt mit separatem Schalter, zum
Beispiel einem Dreistufenschalter.
Bei Systembetrieb in Kombination mit der
ECR-Zuluftbox sind die Fördervolumina
synchronisiert. Die Einstellung der
Drehzahlstufe am ECR-A übernimmt die
ECR-Zuluftbox automatisch. Eine andere
Drehzahlregelung über Spannungsminderung
oder Phasenanschnitt ist nicht zulässig.
Das Gerät ist mit thermischem Motorüber-
lastungsschutz ausgestattet.
4. Technische Daten
● Siehe Typenschild.
Abmessungen (LxBxH) und Gewicht
● ECR-A 12:
384x383x232 mm, 12 kg
● ECR-A 16:
384x383x232 mm, 20 kg
● ECR-A 20:
466x483x290 mm, 20 kg
● ECR-A 25/31: 466x483x390 mm, 28 kg
Spannungsversorgung
● Bemessungsspannung: 230 V
● Netzfrequenz: 50 Hz
Schutzart
● IP 44 bei Einbau in Lüftungsleitungen mit
mindestens 1 m Rohr auf der Saug- und
Druckseite.
5. Umgebungsbedingungen und
Grenzen für den Betrieb
● Zulässige Höchsttemperatur des Förder-
mediums: +50 °C
● Bei Betrieb mit raumluftabhängigen
Feuerstätten muss für ausreichende
Zuluftnachströmung gesorgt werden. Die
maximal zulässige Druckdifferenz pro
Wohneinheit beträgt 4 Pa.
6. Grundlegende
Sicherheitshinweise
Allgemeine Sicherheitshinweise
● Sicherheitshinweise vor Inbetriebnahme
aufmerksam durchlesen.
● Anleitung aufbewahren.
● Montage nur durch Fachkräfte zulässig.
● Elektrischer Anschluss und Reparaturen
nur durch Elektrofachkräfte zulässig.
● Gerät nur an einer fest verlegten
elektrischen Installation anschließen!
– Zulässiger Leitungsquerschnitt 1,5 mm².
– Vorrichtung zur Trennung vom Netz mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung je Pol
erforderlich.
● Gerät nur mit auf Typenschild angegebener
Spannung und Frequenz betreiben.
● Veränderungen und Umbauten am Gerät
sind nicht zulässig und entbinden Maico
von jeglicher Gewährleistung und Haftung.
● Gerät nur komplett montiert betreiben.
● Gerät und Lüftungsleitung gegen
Hineinfallen und Ansaugung von
Fremdkörpern sichern.
● Nie ohne Schutzgitter bei freier Ansaugung
oder Ausblasung, z. B. Maico-Schutzgitter
SG.. montieren.
Bestimmungsgemäße Verwendung
● Zur Be- oder Entlüftung von Büros,
Geschäfts- und Gewerberäumen, Ausstel-
lungs-, Lager- oder Aufenthaltsräumen,
Gaststätten, Produktions- und
Arbeitsstätten, Arztpraxen etc.
● Zur Aufputzmontage in Innenräumen.
● Einbau in Lüftungsleitungen in jeder Lage
möglich.
● In Kombination mit Zuluftventilator ECR
oder auch einzeln einsetzbar.
● Zur Förderung zugelassen ist saubere, fett-
und staubarme Luft.
Nicht zulässiger Betrieb
Gerät auf keinen Fall einsetzen:
● in der Nähe von brennbaren Materialien,
Flüssigkeiten oder Gasen.
● in explosionsfähiger Atmosphäre.
D
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ecr-a 16Ecr-a 20Ecr-a 25/31