Seite 1
Zendure-SuperTank User Manual • Uživatelský manuál • Užívateľský manuál • Használati utasítás • Benutzerhandbuch...
Seite 2
English 3 – 10 Čeština 11 – 18 Slovenčina 19 – 26 Magyar 27 – 34 Deutsch 35 – 42...
Seite 35
Sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf unseres Produkts. Bitte lesen Sie die folgenden Anweisungen vor dem ersten Gebrauch sorgfältig durch und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung zum späteren Nachschlagen auf. Beachten Sie insbesondere die Sicherheitshinweise. Wenn Sie Fragen oder Kommentare zum Gerät haben, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Produktübersicht 1. Einschalttaste 2. Digitale LED 3. USB-C PD (1) Anschluss (Eingang & Ausgang) 4. USB-C (2) (Ausgang) 5. USB-Anschlüsse (Ausgang) Aufladen der Leistungsstufe Drücken Sie die Einschalttaste, und die LED-Anzeige zeigt die aktuelle Leistungsstufe an.
Seite 37
SuperTank an. Während das Gerät geladen wird, zeigt die LED-Anzeige den Ladezustand an. Hinweis: Um zu vermeiden, dass Ihr Laptop den SuperTank auflädt, halten Sie die Einschalttaste 3 Sekunden lang gedrückt, um die Stromversorgung vom SuperTank auf Ihren Laptop umzuschalten.
X-Charge Low-Power-Modus für tragbare Geräte Drücken Sie zweimal die Einschalttaste, der SuperTank wechselt in den X-Charge-Modus und zeigt das Symbol "X" an. Schließen Sie Ihr Gerät mit einem Lade- /Synchronisationskabel an die USB-Ausgänge des SuperTank an. Drücken Sie erneut doppelt, um den X-Charge-Modus zu deaktivieren.
Seite 40
Nehmen Sie das Gerät nicht auseinander und versuchen Sie nicht, es in irgendeiner Weise zu modifizieren oder zu verändern. Stellen Sie den Gebrauch ein und wenden Sie sich an den Hersteller, wenn das Produkt übermäßig heiß ist, einen Geruch abgibt, sich verformt oder andere Anomalien aufweist. Nicht mit schädlichen Chemikalien oder Reinigungsmitteln reinigen.
EU-Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Normen und Richtlinien des geltenden EU-Rechts. WEEE Dieses Produkt darf gemäß der EU-Richtlinie über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE - 2012/19 / EU) nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen muss es an den Ort des Kaufs zurückgebracht oder bei einer öffentlichen Sammelstelle für wiederverwertbare Abfälle abgegeben werden.