5.
Inbetriebnahme-Anleitung
5.1.
IPC ein- und ausschalten
Durch einmaliges Drücken des Ein-/Aus-Tasters wird der IPC eingeschaltet. Bei installiertem Be-
®
triebssystem Windows
werden. Wenn der Taster länger als 7 Sekunden gedrückt wird, wird der PC ohne weitere Rückfra-
ge spannungsfrei gemacht, wie das auch bei ATX-Netzteilen üblich ist. Damit kann der Rechner
auch ausgeschaltet werden, wenn das Betriebssystem nicht mehr reagierten sollte.
Achtung:
!
Wird das Betriebssystem nicht ordnungsgemäß beendet, kann es beim Ausschalten des
Gerätes zum Datenverlust kommen.
5.2.
Bedienung
Zur Bedienung verfügt das Gerät standardmäßig über einen Touchscreen sowie 27 Funktions- /
Steuerungstasten. Um eine zuverlässige Bedienung zu gewährleisten und mögliche Beschädigun-
gen an den Bedienelementen zu vermeiden sind nachfolgende Hinweise zu beachten:
Die Bedienung des resistiven Touchscreens darf nur mittels Fingern, angelegten Handschu-
hen oder einem Touchscreen-Stift erfolgen.
Die Benutzung der Folientasten (Funktions-, Steuerungstasten sowie An-/Aus-Taster) darf
nur mit Fingern erfolgen.
Bei Bedienung mit Handschuhen ist darauf zu achten, dass diese frei von scharfkantigen
Anhaftungen, wie z.B. Glassplitter oder Metallspänen, sind.
Datafox IPC-Vario 5.7 Handbuch
kann über die Energieverwaltung die Funktion des Tasters programmiert
Seite 6
Datum: 02.04.2014 Version: 01.00.01